Schneller Strudelteig

Mit diesem Rezept gelingt Ihnen im Handumdrehen ein perfekter, schneller Strudelteig, der absolut köstlich schmeckt.

Schneller Strudelteig Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (4.743 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g glattes Mehl
60 ml Öl
125 ml Wasser
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Nudelwalker

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Mehl mit dem Wasser, Salz und Öl vermischen; dann kräftig kneten, ist der Teig zu flüssig mehr Mehl hinzufügen, ist er zu trocken mehr Wasser hinzugeben.
  2. Die daraus entstandene Teigkugel mit Öl bestreichen und auf ein mit Mehl bestäubtes Brett legen. Mit einer aufgewärmten Pfanne, welche noch mit Küchentüchern zugedeckt wird, abdecken und mindestens 1/2 Stunde rasten lassen.
  3. Dann den Teig auf einem befeuchteten Tuch ganz dünn ausziehen (kann Anfangs auch mit dem Nudelwalker ausgerollt werden) und nach Belieben belegen.

Tipps zum Rezept

Strudelteig kann unterschiedlich gefüllt werden: Österreichischer Apfelstrudel, Feta-Spinat Strudel

Der Teig kann schon am Vortag zubereitet werden, erhält sich ca. 2 Tage im Kühlschrank. Den Teig vor der Verarbeitung auf Zimmertemperatur bringen.

Strudelteig kann auch eingefroren werden.

Für einen sehr elastischen Strudelteig empfiehlt sich Weizenmehl Type 550.

Nährwert pro Portion

kcal
334
Fett
14,32 g
Eiweiß
6,13 g
Kohlenhydrate
44,31 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Österreichischer Apfelstrudel

ÖSTERREICHISCHER APFELSTRUDEL

Der österreichische Apfelstrudel ist eine Spezialität, die Dank diesem Rezept nicht mehr nur von Großmüttern fertig gebracht wird.

Topfenstrudel mit Blätterteig

TOPFENSTRUDEL MIT BLÄTTERTEIG

Der Topfenstrudel mit Blätterteig hat in Österreich Tradition. Hier ein tolles Rezept, mit dem sie ihre Gäste begeistern können.

Wiener Apfelstrudel

WIENER APFELSTRUDEL

Wiener Apfelstrudel ist DAS klassische Apfelstrudel Rezept. Dieser Strudel wird Ihnen auf der Zunge zergehen.

Feta-Spinat Strudel

FETA-SPINAT STRUDEL

Vegetarischer mediterraner Strudel, der nicht nur bei Kindern sehr beliebt ist. Ein magisches Rezept.

Krautstrudel

KRAUTSTRUDEL

Die Krautstrudel ist genau das Richtige für Ihre Lieben. Probieren Sie dieses schmackhafte Rezept.

Steirischer Apfelstrudel

STEIRISCHER APFELSTRUDEL

Dieses Rezept hilft Ihnen einen wunderbaren steirischen Apfelstrudel zu zaubern, der einfach umwerfend schmeckt.

User Kommentare

johuna

So einen Strudelteig hat immer meine Mutti gemacht. Leider bekomme ich ihn nie soooo dünn hin. Aber ich werde es noch einmal versuchen und mich bemühen, diese "Dünne" zu erreichen. Danke für das Rezept!

Auf Kommentar antworten

hexy235

Das ist ein gutes Rezept, der Teig lässt sich sehr leicht ziehen. Ich streife vorher immer alle Ringe ab, denn sonst könnte dort der Teig reißen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Mit dem richtigen Strudelteig gelingt ein richtig guter Strudel. Ein Strudel kann grundsätzlich mit allem gefüllt werden, was schmeckt - eignet sich auch als Reste-Verwertung.

Auf Kommentar antworten

martha

Nach diesem Rezept gelingt immer dieser Strudelteig und ich fülle ihn sowohl mit süßen als auch pikanten Fülle.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Den Strudelteig so hauchdünn hin zu bekommen dass die „berühmte Zeitung“ durchscheint ist eine Kunst für sich. Bei mir gibt es öfters Löcher :-(

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das ist so ziemlich genau unser überliefertes Familienrezept, nur, dass wir nicht abwiegen. Damit bekommt man hauchdünnen Teig

Auf Kommentar antworten

Maarja

Was mir jetzt aufgefallen ist, ist das angefeuchtete Tuch, auf das der Strudelteig kommt. Das finde ich komisch, klebt der Teig da nicht fest?

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Ich denke, durch den relativ hohen Ölanteil wird dieser Strudelteig so schön geschmeidig und lässt sich so gut ausziehen! Ein tolles Rezept!

Auf Kommentar antworten

morli77

Tolles Rezept! Der Teig lässt sich super leicht ziehen ohne dass Löcher entstehen! Ich hatte schon andere, wo das überhaupt nicht funktioniert hat!

Auf Kommentar antworten

puersti

Werde diese schnelle Strudelteig Rezept ausprobieren. Verstehe zwar nicht warum dies ein schnelles Rezept sein soll, denn raste muss der Teig genauso, wie jeder andere.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Ja ich frag mich auch weshalb das ein schneller Strudelteig sein soll. Wahrscheinlich brauchte das Kind einen Namen :)

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Abstehende Ohren

am 04.06.2023 22:16 von Billie-Blue

141. Geburtstag Karl Valentin

am 04.06.2023 20:01 von Katerchen

Ich bin geschockt

am 04.06.2023 19:41 von Lara1