Steirischer Apfelstrudel
Zutaten für 5 Portionen
1 | Pk | frischer Blätterteig |
---|---|---|
200 | g | säuerliche Äpfel |
0.5 | Stk | Zitrone, Saft |
0.125 | l | Schlagobers |
1 | EL | Staubzucker |
0.5 | TL | Vanillezucker |
1 | Stk | Ei zum Bestreichen |
70 | g | Semmelbrösel |
50 | g | Butter |
30 | g | Rosinen |
20 | g | Walnüsse grob gehackt |
30 | g | Kristallzucker |
0.25 | TL | Zimt |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Äpfel waschen, schälen, das Kerngehäuse entfernen und achteln. Die Achtelstücke nochmals halbieren und mit Zitronensaft beträufeln.
- Danach den Kristallzucker mit reichlich Zimt vermengen.
- Das Ei verquirlen und mit Wasser verdünnen.
- Butter in einer Pfanne zerlassen, Semmelbrösel, Vanillezucker und Staubzucker beigeben und goldbraun rösten. Davon 1/3 mit den Äpfeln, den gehackten Nüssen und den Rosinen vermischen.
- Den fertigen Blätterteig mit dem Backpapier auf dem Backblech entrollen.
- Den Rest der Zucker-Brösel auf das mittlere Drittel des Teiges streuen (links und rechts etwa 2 cm aussparen). Die Apfelfülle darüber verteilen und danach mit dem Zimt-Kristallzucker-Gemisch bestreuen und die Hälfte des geschlagenen Obers darüber geben.
- Den Teigrand mit verdünntem Ei bestreichen. Den Teig zuerst links und rechts zirka 2 cm nach innen einschlagen, danach ein Drittel über das mittlere schlagen, diese Teigfläche mit verdünntem Ei bestreichen und das andere Drittel darüber legen. Die Enden gut andrücken und die Strudel-Oberseite mehrmals mit der Gabel einstechen.
- Den Strudel nochmal mit verdünntem Ei bestreichen und im Backrohr auf mittlerer Höhe ca. 25 Minuten goldbraun backen.
User Kommentare
ja, das ist der steirische Apfelstrudel, wie man ihn kennt ;-) bei der Fülle gebe ich noch einen Schuss Rum dazu, ansonsten ist das hier ein tolles Rezept
Auf Kommentar antworten
Was gibt es besseres als einen Apfelstrudel ?? Hab heute einen gemacht aber leider erst jetzt das Rezept mit dem Schlagobers gesehen. Werde ich auf jeden Fall probieren.
Auf Kommentar antworten
Einen Apfelstrudel mit Schlagobers kannte ich bis jetzt nicht ,deshalb muss ich den steirischen Apfelstrudel ausprobieren
Auf Kommentar antworten
ich kann nur sagen, einfach himmlisch habe den STRUDEL zum Erstenmal gebacken den gibt es jetzt öfter volle Punktzahl.
Auf Kommentar antworten
Herzlichen Dank für Dein Feedback ;)
Auf Kommentar antworten
Ein Apfelstrudel mit Schlagobers ist etwas ganz neues für mich, stelle ich mir aber sehr gut vor, werde ich sicher ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
Apfelstrudel mit Walnüssen mag ich sehr gerne, Mit dem Rum habe ich auch noch nie probiert, sicher toll.
Auf Kommentar antworten
Die Rosinen lege ich zuvor in Rum ein und verwende auch die doppelte Menge davon. Mit dem Blätterteig ist der Strudel auch schnell gemacht.
Auf Kommentar antworten
Der Rum passt sehr gut dazu. Schmeckt sehr lecker mit dem Schlagobers. Durch den fertigen Blätterteig ist er auch nicht so Zeitaufwändig.
Auf Kommentar antworten
Apfelstrudel mit Schlagobers in der Fülle ist mir bisher unbekannt, weshalb ich dies probieren werde, jedoch muss ich erst mal Blätterteig kaufen.
Auf Kommentar antworten
Einen Apfelstrudel habe ich noch niemals mit Schlagobers gemacht, die Idee finde ich gut, das wird nachgemacht.
Auf Kommentar antworten