Marinierte Grill Koteletts

So schmeckt der Sommer: Marinierte Grill Koteletts für laue Abende im Freien. Hier das Rezept zum Grillen.

Marinierte Grill Koteletts Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (27 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Koteletts
1 TL Salz
1 Stk Knoblauchzehe
2 EL Kapern
4 Stk Salbeiblätter

Zutaten für die Marinade

4 EL Weißwein (trocken)
1 EL Zucker (braun)
2 EL Olivenöl
1 TL Senf (mittelscharf)

Benötigte Küchenutensilien

Schüssel Grill Frischhaltefolie

Zeit

160 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 140 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Marinade Weißwein, braunen Zucker, Olivenöl und Senf in einer kleinen Schüssel verrühren.
  2. Die Koteletts mit einem scharfen Fleischmesser von Sehnen befreien. Beidseitig einsalzen und in eine flache, tiefe Form legen. Den Knoblauch schälen und klein hacken. Knoblauch, Kapern und Salbeiblätter darüber verteilen und die Marinade darüber gießen. Mit Frischhaltefolie abdecken und für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  3. Den Griller anheizen und die Koteletts auf einem Grillrost auflegen. Unter mehrmaligem Wenden jede Seite etwa 4-6 Minuten anbraten und immer wieder wenden und mit Marinade bestreichen. Appetitlich auf Tellern anrichten und warm servieren.

Tipps zum Rezept

Dazu einen gemischten Salat aus dem Garten zu diesen herrlichen Koteletts servieren.

Vor dem Grillen das Fleisch ca. 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen, damit es gleichmäßig gart.

Die Marinade vor dem Grillen leicht abstreifen (nicht abwaschen) – so brennt nichts an. Beim Grillen dann wieder mit frischer Marinade bepinseln.

Nährwert pro Portion

kcal
291
Fett
12,53 g
Eiweiß
38,52 g
Kohlenhydrate
6,28 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Mechthild2912

Das klingt nach einer wirklich spannenden Marinade außerhalb des Einheitsbreis. Das werde ich auf jeden Fall probieren. Es wäre aber schon hilfreich, wenn die Zutaten für die Marinade vollständig in der Liste aufgeführt würden. Eine Grillzeit von 20 Minuten ist zu lang. Da werden auch Koteletts zäh, wie eine Schuhsohle.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Die Grillzeit ist wirklich übertrieben. Und ja, mich würden die Zutaten der Marinade auch sehr interessieren.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Danke für den Hinweis. Nun stehen die Zutaten für die Marinade auch extra und nicht nur unter dem Zubereitungsschritt 1. 20 Minuten Grillzeit sind definitiv zu lang – du hast völlig recht: Selbst dickere Koteletts werden da schnell trocken und zäh. Haben wir auch angepasst. Gutes Gelingen!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven

Giorgio Armani ist tot

am 04.09.2025 23:54 von moga67