Maroni aus dem Backrohr

Die selbstgemachten Maroni aus dem Backrohr schmecken wie frisch vom Christkindlmarkt. Ein tolles Rezept für die Weihnachtszeit.

Maroni aus dem Backrohr Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,7 (4.030 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

300 g Maroni

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Küchentuch Backpapier

Zeit

40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Maroni waschen und trocknen.
  2. Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  3. Die Maroni auf der oberen Seite kreuzweise mit einem scharfen Messer einritzen und gleichmäßig auf dem Blech mit der eingeschnittenen Seite nach oben verteilen.
  4. Nun im Ofen für 25 Minuten backen lassen. Das Blech immer wieder durchschütteln. Die Maroni nach dem Backen sofort in ein feuchtes Geschirrtuch einwickeln, 5 Min. herunterkühlen lassen und dann servieren.

Tipps zum Rezept

Zu Maroni passt sehr gut ein zarter Speck und ein Glas Wein und in der Weihnachtszeit heißer Punsch und Glühwein.

Damit die Maronis nicht zu trocken werden und sich gut schälen lassen, stellt man am besten eine feuerfeste Schale mit Wasser in den Backofen.

Man erkennt frische Maroni daran, wenn man diese vor dem Einschneiden in eine Schüssel mit Wasser gibt. Schwimmen sie oben, sind sie nicht mehr frisch oder eventuell von Würmern befallen. Diese sollten entsorgt werden.

Zum Einschneiden der Maroni verwendet man am besten eine Maronizange, da man mit dem Messer leicht abrutschen und sich verletzen kann.

Nährwert pro Portion

kcal
150
Fett
1,50 g
Eiweiß
2,63 g
Kohlenhydrate
30,75 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Maroni aus dem Backofen

MARONI AUS DEM BACKOFEN

Maroni aus dem Backofen schmecken nicht nur köstlich, es duftet auch das ganze Haus danach. Ein Rezept für einen winterlichen Snack.

Maroni braten

MARONI BRATEN

Dem Duft köstlicher Maronis kann keiner widerstehen. Mit einer Maronizange werden die Maronis in null komma nix aufgeschnitten. Tolles Rezept!

Maronitorte

MARONITORTE

Eine köstliche Maronitorte ist den Aufwand allemal Wert. Sie zergeht auf der Zunge und ist ein wunderbar bekömmliches Dessert Rezept.

Glasierte Maroni

GLASIERTE MARONI

Für die Zubereitung einer köstlichen Beilage zu Fleischgerichten eignet sich dieses Rezept. Die glasierten Maroni schmecken außergewöhnlich gut.

Maroni-/Kastanienmousse

MARONI-/KASTANIENMOUSSE

Maroni-/Kastanienmousse ist das perfekte Dessert im Herbst. Dieser süße Genuss wird Ihnen auf der Zunge zergehen. Ein herrliches Rezept.

Maronimousse

MARONIMOUSSE

Dieses unwiderstehliches Maronimousse wird bestimmt gleich vernascht. Das perfekte Rezept zur Maroni-Saison.

User Kommentare

alpenkoch

Die selbstgemachten Maroni aus dem Backrohr habe ich noch nie gemacht. immer nur am Maronistandl in Wien gekauft. Das probiere ich mit meinen Schwestern aus

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ein klassisches Herbst- und Winterrezept. Dazu fein aufgeschnittenen Speck und ein Glas Rotwein und die Jause /Marende ist perfekt.

Auf Kommentar antworten

sgr1909

Wir geben noch gern eine feuerfeste Schale mit Wasser gefüllt ins Backrohr dazu. Lassen sich dann immer ganz leicht schälen.

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

Mehr Spaß macht es mir die Maroni am Griller zu braten, vielleicht noch mit einen Glühwein in der Hand :-)

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Ein herrlicher Genuss sollte es werden🙈, wenn da nicht die Zeit übersehen worden wäre. Zulange im Ofen und leider vergessen die Uhr zu stellen. Schade um die guten Maroni.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Zwetschken

am 09.10.2025 19:32 von hexy235

Leif Eriksson Tag

am 09.10.2025 19:19 von hexy235

Paprika werden rot

am 09.10.2025 09:59 von Silviatempelmayr