Maroni aus dem Backrohr

Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Maroni |
---|
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Maroni waschen und trocken reiben.
- Den Backofen auf 200 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Die Maroni auf der oberen Seite kreuzweise mit einem scharfen Messer einritzen und gleichmäßig auf auf dem Blech verteilen.
- Die Maroni im Ofen für 25 Minuten backen lassen. Das Blech immer wieder durchschütteln. Die Maronie nach dem Backen sofort in einem feuchten Geschirrtuch einwickeln und servieren.
Tipps zum Rezept
Zu Maroni passt sehr gut ein zarter Speck und ein gutes Glas Wein.
Damit die Maronis nicht zu trocken werden und sich gut schälen lassen, stellt man am Besten eine feuerfeste Schale mit Wasser in den Backofen.
Man erkennt frische Maroni daran, wenn man diese vor dem Einschneiden in eine Schüssel mit Wasser gibt. Schwimmen sie oben, sind sie nicht mehr frisch oder eventuell von Würmern befallen. Diese sollten entsorgt werden.
Zum einschneiden der Maroni verwendet man am Besten eine Maronizange, da man mit dem Messer leicht abrutschen und sich verletzen kann.
User Kommentare
Ein klassisches Herbst- und Winterrezept. Dazu fein aufgeschnittenen Speck und ein Glas Rotwein und die Jause /Marende ist perfekt.
Auf Kommentar antworten
Die selbstgemachten Maroni aus dem Backrohr habe ich noch nie gemacht. immer nur am Maronistandl in Wien gekauft. Das probiere ich mit meinen Schwestern aus
Auf Kommentar antworten
Wir geben noch gern eine feuerfeste Schale mit Wasser gefüllt ins Backrohr dazu. Lassen sich dann immer ganz leicht schälen.
Auf Kommentar antworten