Maronicreme

Ein feines Dessert in der kalten Jahreszeit ist diese Maronicreme. Eine Rezept - Idee für einen Abschluss von einem Herbstmenü.

Maronicreme Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (716 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

200 g Maroni
50 g Zucker
1 Schuss Rum
80 g Butter
1 Becher Schlagobers

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Maronicreme zuerst die Maroni mit einem scharfen Messer kreuzweise einschneiden und in einen Topf mit Wasser weich kochen. Noch warm abschälen und mit dem Stabmixer pürieren.
  2. In einer Rührschüssel die Butter mit dem Mixer schaumig rühren. Nach und nach den Zucker untermengen. Maronipüree dazumengen und mit Rum abschmecken.
  3. In einer zweiten Schüssel den Schlagobers steif schlagen und unter die Maronicreme sehr vorsichtig unterheben.

Tipps zum Rezept

Füllen sie die Creme in Glasschalen und garnieren diese mit Schokoflocken.

Nährwert pro Portion

kcal
493
Fett
37,20 g
Eiweiß
3,12 g
Kohlenhydrate
34,75 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Maroni aus dem Backofen

MARONI AUS DEM BACKOFEN

Maroni aus dem Backofen schmecken nicht nur köstlich, es duftet auch das ganze Haus danach. Ein Rezept für einen winterlichen Snack.

Maroni aus dem Backrohr

MARONI AUS DEM BACKROHR

Die selbstgemachten Maroni aus dem Backrohr schmecken wie frisch vom Weihnachtsmarkt. Ein tolles Rezept für die Weihnachtszeit.

Maroni braten

MARONI BRATEN

Dem Duft köstlicher Maronis kann keiner widerstehen. Mit einer Maronizange werden die Maronis in null komma nix aufgeschnitten. Tolles Rezept!

Maronitorte

MARONITORTE

Eine köstliche Maronitorte ist den Aufwand allemal Wert. Sie zergeht auf der Zunge und ist ein wunderbar bekömmliches Dessert Rezept.

Glasierte Maroni

GLASIERTE MARONI

Für die Zubereitung einer köstlichen Beilage zu Fleischgerichten eignet sich dieses Rezept. Die glasierten Maroni schmecken außergewöhnlich gut.

Maroni-/Kastanienmousse

MARONI-/KASTANIENMOUSSE

Maroni-/Kastanienmousse ist das perfekte Dessert im Herbst. Dieser süße Genuss wird Ihnen auf der Zunge zergehen. Ein herrliches Rezept.

User Kommentare

Maarja

Eine recht gehaltvolle Creme! Kann die auch zum Füllen von Torten verwendet werden? Ich finde, sie klingt ganz danach

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ja, das funktioniert. Ich habe Schnitten aus Biskuitteig gemacht und damit dick bestrichen. Die Schokoflocken dann anschließend darüber gestreut.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Diese Maronicreme ist eine sehr gute Füllung für Torten. Das werde ich ausprobieren und mit etwas größerer Menge von Rum machen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Diese für den Herbst/Winter sehr passende Creme für Torten bzw. Schnitten zu verwenden, finde ich eine sehr gute Idee.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich mache nicht so gerne Buttercremen, aber diese sieht sehr gut aus. Als Dessert kann ich sie mir mit Butter nicht so gut vorstellen, aber als Tortencreme durchaus.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Röntgenbild des Grauens

am 05.09.2025 12:10 von Katerchen

Großes Lamentieren am Gardasee

am 05.09.2025 11:55 von Katerchen

Vinted - wer nutzt es?

am 05.09.2025 11:52 von sssumsi

Jochen Rindt

am 05.09.2025 11:41 von MaryLou