Maronimousse

Zutaten für 2 Portionen
1 | EL | Baileys |
---|---|---|
2 | Stk | Eier |
200 | g | Maronenpüree (gekochte Maroni) |
1 | Becher | Schlagobers |
2 | EL | Staubzucker |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Eier über Dampf schaumig schlagen.
- Danach den Zucker, das Maronenpüree und den Baileys unterrühren.
- Den Schlagobers steif schlagen und unter das Mousse heben.
- Die Masse in beliebige Schalen füllen und für ca. 3 Stunden kühl stellen.
Tipps zum Rezept
Mit etwas geschlagenem Schlagobers verzieren.
User Kommentare
Das klingt schmackhaft, ich werde es beim nächsten Menü servieren. Und beim Baileys bin ich nicht so sparsam, da nehme ich viel mehr.
Auf Kommentar antworten
Köstlich. Ich lernte Maronen als Kastanienreis durch meinen Mann kennen, der 10 Jahre in Graz lebte. Ich war hin und weg und so gibt es Maronen immer wieder einmal. Sie haben etwas ganz besonderes, gleiten wie Samt im Mund und sind nicht so süß, was mir sehr entgegenkommt, denn ich bin eher kein so großer Süßfan. Dieses Rezept mit Baileys klingt sehr vielversprechend und werde es ganz bald probieren. Vielleicht direkt nächsten Sonntag, um meinen Mann zu begrüßen, der gerade allein nach Föhr gefahren ist, weil wir keinen gemeinsamen Urlaub bekommen konnten.
Auf Kommentar antworten
Jetzt kommt eh die Maronizeit. Daher werde ich mir dieses Rezept abspeichern und aufgrund der Kommentare es ehestmöglich ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
Ja wirklich, nach dem Kommentar muss das getestet werden. Hoffentlich bekomme ich irgendwoher das Maronen-Püree
Auf Kommentar antworten
Hallo Maarja, das Maronen-Püree macht man im Standmixer selbst. Die Maronen weich kochen und dann fein pürieren. Das braucht nicht gekauft werden.
Auf Kommentar antworten
Ich bin auch fürs selbermachen, aber Maroni kochen und diese dann schälen ist keine lustige Aufgabe. Vielleicht kennt jemand einen Trick wie das Schälen einfacher geht.
Auf Kommentar antworten
Ja. Katerchen hat recht. Das geht wunderbar. Auch mit Stabmixer oder Spätzle/Kartoffelpresse. Das gekaufte Püree ist geschmacklich nicht zu vergleichen mit frisch hergestelltem Püree.
Auf Kommentar antworten
Ein wunderbar zartes Mousse, das den Gaumen nur so herunterrutscht, ein super Rezept, sollte man probieren
Auf Kommentar antworten
liebe hexy235 dein Mousse - Kommentar klingt so schön wie eine Liebeserklärung von einem Superhauben - Koch auf der Speisekarte. Muß nun jeder probieren :-)
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept ist sehr ansprechend und werde ich gleich speichern. Ob die Masse etwas mehr Baileys verträgt? Ich werde es ausprobieren.
Auf Kommentar antworten