Maroni braten
Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Maroni |
---|---|---|
250 | ml | Wasser |
1 | Stk | Maronizange zum Aufschneiden |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Maroni braten nur frische Maroni verwenden - die Maroni kreuzweise, auf einer Seite einschneiden und auf ein Backblech geben.
- Das Blech in das vorgeheizte Backrohr schieben und die Maroni darin ca. 30 Min. bei 220°C backen.
- Während der Backzeit die Maronis öfter mit etwas Wasser bespritzen oder ein Gefäß mit Wasser direkt in den Backofen stellen.
Tipps zum Rezept
Für das kreuzweise einschneiden der Maronis, eine Maronizange verwenden. Es kann natürlich auch ein zackiges Messer verwendet werden. Dabei ist jedoch die Gefahr das man ständig abrutscht und sich verletzt.
User Kommentare
Endlich ist sie wieder da die Maronizeit! Da meine Eltern zwei Bäume im Garten haben wir jedes Jahr fleißig geerntet und natürlich auch gegessen!
Auf Kommentar antworten
Ich wünsch mir auch schon lange einen solchen Baum, haben die viel Ertrag und wie groß werden die Bäume?
Auf Kommentar antworten
Die Sorte Castanea sativa, hat eine Wuchshöhe von 1500 - 3000 cm, sie wächst ca. 40 - 70 cm/Jahr. empfohlen wird eine oder mehrere Pflanzen als Befruchter dazu zu pflanzen.
Als ausgewachsener Baum kann sie im Alter bis zu 30 m hoch werden.
Auf Kommentar antworten
Eine Maroni-Zange kenne ich gar nicht, musste erst auf Google nachschauen. Das lohnt sich erst, wenn man viel Maroni im Winter isst.
Auf Kommentar antworten
Wohne auf dem Land und wir haben zwei Maronibäume im Garten. Wir haben jedes Jahr eigentlich reichlich Ernte und habe mir auch mittlerweile eine Maronizange zugelegt. Empfehlenswert.
Auf Kommentar antworten
Ich gebe die Maroni vor dem Backen eine halbe Stunde in eine Schüssel mit Wasser,
Eine Maronizange ist ein tolles Werkzeug wenn man gerne und oft Maroni macht.
Auf Kommentar antworten
Ich höre zum ersten Mal von einer Maroni-Zange. Da muss ich einmal Ausschau halten. Wäre schon praktisch
Auf Kommentar antworten