Mehlschwitze

Das Rezept für Mehlschwitze ist ein Grundrezept, welches man beim Kochen häufig benötigt.

Mehlschwitze Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,7 (322 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

40 g Butter
30 g Weizenmehl (glatt)

Zutaten zum Verfeinern

3 EL Milch (optional Schlagobers)

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Bratpfanne

Zeit

10 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für eine Mehlschwitze (=Einbrenn) die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze zum Schmelzen bringen.
  2. Das Mehl zugeben und dabei mit einem Schneebesen zügig umrühren, damit keine Klumpen entstehen.
  3. Für eine Sauce dann die jeweilige Zutat (Obers oder Milch) langsam dazu gießen und dabei immer weiter umrühren.
  4. Anschließend 10 Minuten leicht köcheln lassen, damit der Mehlgeschmack verschwindet.

Tipps zum Rezept

Helle Mehlschwitze (weiße Saucen wie Béchamel): Kurz anschwitzen, nicht bräunen.

Goldene Mehlschwitze (z. B. für Suppen): Leicht bräunen lassen.

Dunkle Mehlschwitze (kräftige Saucen wie Bratensauce): Länger rösten, bis sie goldbraun ist.

Nicht zu kalte Flüssigkeit (Milch, Schlagobers, Suppe, Wein) verwenden - lauwarm oder heiß verhindert Klümpchen!

Mit Salz, Pfeffer, Muskat oder Kräutern abschmecken.

Nährwert pro Portion

kcal
419
Fett
34,26 g
Eiweiß
4,30 g
Kohlenhydrate
24,05 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gnocchi - Grundrezept

GNOCCHI - GRUNDREZEPT

Erdäpfelklößchen bzw. Gnocchi Grundrezept stammt aus Italien. Wenn sie mal besonders schmecken sollen, dann mit diesem Rezept einfach selber machen.

Pizzateig ohne Hefe

PIZZATEIG OHNE HEFE

Pizzateig ohne Hefe ist ein Rezept für alle, die mal keine Germ zuhause haben. Gleich probieren und mit den Lieblingszutaten belegen.

Grießkoch Grundrezept

GRIESSKOCH GRUNDREZEPT

Dieses Grießkoch Grundrezept kann je nach Geschmack mit Bananen, Zimt, Zucker oder auch Kakaopulver verfeinert werden.

Eier kochen

EIER KOCHEN

Eier kochen ganz einfach erklärt, damit klappt es bestimmt!

Tempura Teig

TEMPURA TEIG

Das Rezept für den Tempura Teig ist sehr einfach und vielseitig für Obst, Fleisch und Gemüse zum Eintauchen und Frittieren.

Zucker karamellisieren

ZUCKER KARAMELLISIEREN

Zucker karamellisieren ist eigentlich ganz einfach, mit dem Rezept gelingt es bestimmt.

User Kommentare

Gelöschter User

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

steht nun im Rezept dabei.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Igelstachelbart

am 04.10.2025 10:52 von Katerchen