Mehlschwitze

Zutaten für 1 Portion
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für eine Mehlschwitze (=Einbrenn) die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze zum Schmelzen bringen.
- Das Mehl zugeben und dabei mit einem Schneebesen zügig umrühren, damit keine Klumpen entstehen.
- Für eine Sauce dann die jeweilige Zutat (Obers oder Milch) langsam dazu gießen und dabei immer weiter umrühren.
- Anschließend 10 Minuten leicht köcheln lassen, damit der Mehlgeschmack verschwindet.
Tipps zum Rezept
Helle Mehlschwitze (weiße Saucen wie Béchamel): Kurz anschwitzen, nicht bräunen.
Goldene Mehlschwitze (z. B. für Suppen): Leicht bräunen lassen.
Dunkle Mehlschwitze (kräftige Saucen wie Bratensauce): Länger rösten, bis sie goldbraun ist.
Nicht zu kalte Flüssigkeit (Milch, Schlagobers, Suppe, Wein) verwenden - lauwarm oder heiß verhindert Klümpchen!
Mit Salz, Pfeffer, Muskat oder Kräutern abschmecken.
User Kommentare
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
steht nun im Rezept dabei.
Auf Kommentar antworten