Montafoner Käsespätzle

Zutaten für 4 Portionen
200 | g | Mehl (glatt) |
---|---|---|
400 | g | Mehl (griffig) |
6 | Stk | Ei |
1 | EL | Grieß |
1 | EL | Wasser |
420 | g | Käse (gerieben und gemischt) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für die Montafoner Käsespätzle aus Mehl, Eier, Grieß, Salz und Wasser rasch einen Teig bereiten. Mit dem Spätzlehobel den Teig in das kochende Salzwasser hobeln.
- Die Spätzle aufwallen lassen, wenn sie schwimmen, abseihen und in einer vorgewärmten Schüssel lagenweise mit geriebenem Käse anrichten.
Tipps zum Rezept
Mit Röstzwiebel garnieren.
User Kommentare
Mit Montafoner Käsknöpfle hat das nichteinmal ansatzweise was zu tun ich bin montafoner und da gehört weder gries rein noch heißt das Käsknöpfli sondern knöpfle zudem lässt man sie 2x aufkochen und man nimmt auch nicht glattes und grobes mehl sondern am besten vorarlberger knöpfle mehl und zudem mehr eier mindestens 12 auf 1 kilo mehl zudem sollte der räßkäse und der sure käs erwähnt werden denn ohne ihn werden es niemals muntafuner käsknöpfle nur zur info das was sie da beschreiben findet man im ganzen ländle (vorarlberg) nicht und schon 100x im montafon nicht da würde sie jeder erschlagen
Auf Kommentar antworten
Hallo Dante1106, danke für die Mitteilung, wär toll wenn Sie uns Ihr original Rezept einsenden. Oder gern können Sie uns die Zutaten und Zubereitung per Mail senden, damit wir dieses Rezept überarbeiten können. Denn erschlagen wollen wir uns nicht lassen, außer vielleicht mit einem nassen Fetzen ;D
Auf Kommentar antworten