Das Rezept von der Weinsauce stammt aus der Wachau. Schmeckt köstlich zu Schweinefilets.
Von Kindern geliebt und von Erwachsenen begehrt, ist das Rezept für Ladyfinger. Auch bekannt als Biskotten oder Löffelbiskuit.
Ein Bröselpudding ist eine typische Mehlspeise beim Heurigen. Hier ein Rezept aus dem Weinviertel.
Die Holunderkaltschale schmeckt herrlich im Sommer. Dieses Rezept kann man gut vorbereiten.
Das Rezept vom Mohn-Pesto kommt natürlich aus dem Waldviertel. Schmeckt köstlich mit Gnocchi.
Dieses Veltlinerkraut passt zu vielen Gerichten, wie Bratwürste oder Schweinsbraten. Ein Rezept aus dem östlichen Weinviertel.
Das Traubengelee mit Minze schmeckt besonders zu Käse. Dieses Rezept stammt aus der Wachau.
Herzhafte Zimt-Knödel aus Germteig schmecken Kinder genau so wie Erwaschsene. Das liebliche Rezept aus Omas Küche.
Ein Marillen-Schoko-Kuchen ist ein köstlicher Blechkuchen. Dieses Rezept wird mit Schokolade gebacken.
Als deftige Hauptmahlzeit oder zur Jause - das Rezept für den herzhaften Gemüseeintopf begeistert zu jeder Tageszeit.