Mohnkipferl aus dem Waldviertel

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Brunch buttrig frisch |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Eidotter |
100 | g | Haselnüsse (fein gerieben) |
80 | g | Mohn |
1 | Pk | Vanillezucker |
100 | g | Staubzucker |
Zutaten zum Bestreichen und tunken
40 | g | Schokoladeglasur |
---|---|---|
100 | g | Marmelade (Sorte nach Wahl) |
Kategorien
Zeit
125 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Mohnkipferl zuerst die Brunch buttrig frisch weich werden lassen. Danach in Stücke schneiden und in eine Rührschüssel geben. Staubzucker und Vanillezucker zufügen und cremig rühren.
- Dann Eidotter, Haselnüsse, Salz und Mohn zufügen. Das Mehl unterrühren. Diese Masse zu einem festen Teig kneten. In Frischhaltefolie wickeln und für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank geben.
- Nach der Rastzeit die Teigmasse zu einer Rolle formen, in 2 cm Stücke schneiden und daraus Kipferl formen. Dabei schnell arbeiten! Die Kipferl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und anschließend im vorgeheizten Ofen, Ober- und Unterhitze bei 180°C für ca. 12-15 Minuten goldbraun backen.
- Die ausgekühlten Kipferl mit Marmelade bestreichen, ein weiteres Kipferl darauf setzen und dann die Enden in Schokoladeglasur tunken.
Tipps zum Rezept
Man kann anstelle der dunklen Schokolade auch weiße Schokolade verwenden.
User Kommentare