Das Rezept für gefüllte Champignons, kann sowohl als Vorspeise oder als Hauptspeise, aber auch als Menü für Vegetarier gereicht werden.
In der Wachau ist man sehr kreativ. Dort fanden wir das Rezept von der Marillenmarmelade mit Chili.
Das Rezept vom Dirndlgelee ist köstlich. Passt zu Eis, Topfencreme oder Topfenknödel.
Ein Gröstl Rezept kann als Hauptgericht serviert werden. Das typische Restlessen der österreichischen Küche.
Eine Zitronen-Topfencreme sorgt für schnelle Zubereitung und richtig tollen Geschmack. Probiers aus, hier geht`s zum Rezept.
Das Rezept von der Riesling-Suppe stammt aus dem Weinland Niederösterreich. Eher für Erwachsene geeignet.
Dieses Backhendl-Rezept stammt aus der typisch-österreichischen Küche und ist ein beliebtes Mittagessen am Sonntag.
Das Schweine Curry vermittelt einen Hauch Exotic. Durch Beigabe von Obst wird das Rezept zu etwas Besonderem.
Dieser süße Radetzky-Reis verzaubert nicht nur Erwaschsene, auch Kinder lieben dieses Rezept.
Das Mostkraut hat einen fruchtig-milden Geschmack. Ein Rezept aus Niederösterreich.