Herzhafte getrocknete Äpfel eignen sich toll als Brainfood für den Herbst und Winter. Für dieses Rezept kann beliebiges Obst verwendet werden.
Bei dieser Knoblauchsuppe im Wachauer-Laibchen wird kein Suppenteller benötigt. Die Suppe wird im Brot Laibchen serviert. Toll, dieses Rezept.
Wunderbares Marillenmus schmeckt bestimmt und bringt unsere Geschmacksknospen zum Tanzen. Ein tolles Rezept zum Nachkochen und Einkochen.
Richtig gschmackig wird es mit Serviettenknödel. Das Rezept passt als Beilage oder mit grünem Salat als Hauptspeise.
Diese Mohn-Topfen-Törtchen gehören auf jede Käseplatte. Ein köstliches und außergewöhnliches Rezept aus dem Waldviertel.
Die Idee für dieses Rezept vom Mohntopfen stammt aus dem Waldviertel. Eine köstliche Abwechslung.
Perfekt ist das Rezept Karpfen blau auf Wurzelgemüse. Ein zauberhaftes Hauptgericht für Fisch Liebhaber.
Die köstlichen Marillenbällchen sollten zu Weihnachten nicht fehlen. Dieses Rezept ist auch ideal für ein kleines, süßes Mitbringsel.
Bei diesem Rezept wird die Hirse in einer Keimbox herangezogen. Danach die Weinblätter, mit Hirsesprossen gefüllt und mit einem Dip serviert.
Das Rezept vom Weinviertler Huhn ist einfach in der Zubereitung. Der Geschmack ist sensationell.