Weinblätter, mit Hirsesprossen gefüllt

Bei diesem Rezept wird die Hirse in einer Keimbox herangezogen. Danach die Weinblätter, mit Hirsesprossen gefüllt und mit einem Dip serviert.

Allgemein (wenn sonst nichts geht) Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 3,4 (5 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

100 g junger Spinat
12 Bl Weinblätter, eingelegt
1 Stk Zitrone, unbehandelt
125 g Hirse
4 Stk Marillen, getrocknet u. ungeschwefelt
100 ml Schlagobers
100 ml Milch
20 g Vollkorngrieß
30 g Pistazien
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Kreuzkümmel

Zeit

60 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zu Beginn 125 g Hirse 4 Std. in lauwarmem Wasser einweichen.
  2. In der Keimbox 3-5 Tage lang keimen lassen.
  3. 100 g Spinat waschen, verlesen, Stiele abzupfen und die Blättchen fein hacken. 12 Weinblätter mit kaltem Wasser abwaschen, mit Küchenkrepp trockentupfen. Mittlerer Topf: 4 Marillen in kleine Würfel schneiden und in 100 ml warmem Wasser 1 Std. einweichen.
  4. Dann mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und etwas abgeriebener Zitronenschale würzen. Je 100 ml Schlagobers und Milch angießen und alles zum Kochen bringen. Dann erst 20 g Grieß einlaufen lassen und weiterrühren. Vom Herd nehmen und 10 Min. quellen lassen.
  5. Noch einmal leicht erhitzen und Spinat, 30 g Pistazien und die Sprossen zugeben. Alles gut verrühren, abschmecken und leicht abkühlen lassen. Die Masse auf die Weinblätter verteilen.
  6. Die beiden Seitenzacken nach innen schlagen.
  7. Die Blätter vom Stiel her aufrollen.
  8. Röllchen dicht an dicht in eine möglichst rechteckige Schale legen (Blattspitze nach unten) und gänzlich erkalten lassen. Dabei quellen sie noch nach und bekommen den nötigen Halt.

Tipps zum Rezept

1 Std. Einweichzeit, 3-5 Tage Keimzeit Röllchen pur essen. Nach Gusto einen Dip aus Joghurt und Obst dazu reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
104
Fett
5,28 g
Eiweiß
2,60 g
Kohlenhydrate
12,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schnelle Zucchinipuffer

SCHNELLE ZUCCHINIPUFFER

Die Zucchinipuffer schmecken köstlich, leicht und sind einfach in der Zubereitung. Ein tolles, vegetarisches Rezept.

Vegetarisches Chili

VEGETARISCHES CHILI

Chili kann auch ohne Fleisch sehr pikant, feurig und wunderbar schmecken. Hier unser Rezept vom vegetarischem Chili.

Vegetarische Spätzlepfanne

VEGETARISCHE SPÄTZLEPFANNE

Einmal keine Lust auf Fleisch, dann passt unser Rezept vegetarische Spätzlepfanne. Einfach in der Zubereitung und toll im Geschmack.

Chili sin Carne

CHILI SIN CARNE

Ein herzhaftes Chili sin Carne darf jeden Tag auf den Tisch. Das vegetarische Rezept schmeckt immer.

Zucchinilaibchen

ZUCCHINILAIBCHEN

Das Rezept für die zarten Zucchinilaibchen wird allen Vegetariern auf der Zunge zergehen. Dieses Gericht sollten Sie ausprobieren.

Spinatquiche

SPINATQUICHE

Eine vegetarische Köstlichkeit gelingt mit diesem Rezept. Die Spinatquiche schmeckt saftig, leicht und ist auch noch gesund.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Die freche Amsel

am 05.06.2023 21:27 von Anna-111

Erdbeermond

am 05.06.2023 19:28 von Pesu07

Welterbetag

am 05.06.2023 19:14 von Pesu07