Marillenmus

Erstellt von *Homemade*

Wunderbares Marillenmus schmeckt bestimmt und bringt unsere Geschmacksknospen zum Tanzen. Ein tolles Rezept zum Nachkochen und Einkochen.

Marillenmus Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,1 (240 Stimmen)

Zutaten für 1 Portionen

500 g Marillen
75 g Zucker
2 Prise Salz
2 EL Zitronensaft

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer

Zeit

35 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Marillen waschen, entkernen und grob zerkleinern, anschließend in einen Topf geben, mit dem Zitronensaft und Salz mischen - mit dem Zucker bestreuen und zugedeckt für 2 Stunden ziehen lassen.
  2. Die Marillen langsam zum Kochen bringen und bei milder hitze weich kochen.
  3. Die weich gekochten Marillen mit dem Stabmixer fein pürieren - mit Salz und Zitronensaft nach Geschmack abschmecken.
  4. Das Marillenmus in saubere Schraubgläser füllen.

Nährwert pro Portion

kcal
524
Fett
0,52 g
Eiweiß
4,58 g
Kohlenhydrate
117,83 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gurken einlegen

GURKEN EINLEGEN

Köstliche Gurken aus dem Garten können toll eingelegt und für die Vorratskammer Dingfest gemacht werden. Ein Rezept aus Omas Küche.

Erdbeer Marmelade

ERDBEER MARMELADE

Eine tolle Sache ist das Rezept für Erdbeer Marmelade. Eignet sich hervorragend für die Vorratskammer, damit man noch lange davon was hat.

Pfefferoni einlegen

PFEFFERONI EINLEGEN

Dieses Rezept für Pfefferoni einlegen kann auch für viele weitere Gemüsesorten verwendet werden. Mit nur wenigen Zutaten und schnell gemacht.

Birnenkompott

BIRNENKOMPOTT

Das Birnenkompott ist einfach zu machen und passt zu vielen Süßspeisen.

Tomatenmark

TOMATENMARK

Hier ein einfaches Rezept, wenn sie Tomatenmark selber herstellen möchten. Ohne Konservierungsstoffe.

Sauerkraut selber herstellen

SAUERKRAUT SELBER HERSTELLEN

Bei diesem Rezept Sauerkraut selber herstellen benötigt man 4 Wochen. Für die Vorratskammer toll geeignet!

User Kommentare

Andreawowa

Das Mus schmeckt sehr gut. Auf die gleiche Weise kann man ein Mus mit Mirabellen herstellen. Das ist auch sehr lecker.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Muss man da wirklich Salz dazugeben? Das würde ich wahrscheinlich eher weglassen. Wird im nächsten Jahr ausprobiert mit frischen süssen Marillen.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ist nur zum Abschmecken, muss man nicht.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Heiliggeist Krapfen

am 27.05.2023 21:11 von Anna-111

19.000 neue Vulkane von Sateliten

am 27.05.2023 19:20 von Lara1

Nur noch EINE Scheibe Wurst

am 27.05.2023 19:08 von Lara1