Nigiri Sushi - Grundrezept

Zutaten für 5 Portionen
500 | g | Sushireis |
---|---|---|
0.5 | TL | Salz |
6 | EL | Reisessig |
4 | TL | Zucker |
1 | l | Wasser |
500 | g | Lachsfilet in Sushiqualität |
1 | EL | Wasabi |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Grundrezept von Nigiri Sushi müssen Sie zuerst den Reis kochen. Dazu muss er unbedingt ausgiebig unter fließend kaltem Wasser gewaschen werden, bis alle Stärke gelöst ist. Wenn das Wasser klar bleibt, ist der Reis fertig zur Weiterverarbeitung.
- Setzen Sie einen Topf mit 1 Liter gesalzenem Wasser auf, lassen Sie das Wasser aufkochen und geben Sie dann den Reis hinzu. Lassen Sie diesen für etwa eine Minute aufkochen, dann legen Sie den Deckel auf, schalten den Herd aus und lassen den Topf 20 Minuten auf der heißen Platte stehen. Danach sollte der Reis gar, aber noch bissfest sein und alles Wasser aufgesogen haben. Ein Tipp: Noch einfacher geht es natürlich mit einem Reiskocher, der garantiert immer ein perfektes Ergebnis liefert.
- Während der Reis kocht, stellen Sie die Würzsauce her. Erhitzen Sie 6 Esslöffel Reisessig mit 4 Teelöffeln Zucker und 1 ½ Teelöffeln Salz, sodass sich alle Zutaten auflösen. Lassen Sie die Mischung danach auf Zimmertemperatur abkühlen.
- Wenn der Reis fertig ist, schütten Sie ihn auf eine Platte und lassen Sie ihn etwas abkühlen, er sollte aber immer noch ziemlich warm sein. Gießen Sie die Würzsauce darüber und vermengen Sie alles zügig miteinander. Am besten geht es am geöffneten Fenster oder unter Zuhilfenahme eines Stücks dicken Kartons, mit dem Sie frische Luft auf den Reis fächeln. Danach formen Sie mit Ihren angefeuchteten Händen daraus mundgerechte Häppchen in Nockenform.
- Schneiden Sie das Lachsfilet in möglichst flache, etwa 2 x 5 cm große Stücke, diese sollten etwas größer als die Reisnocken sein, damit sie an den Ränder leicht überlappen. Legen Sie die Lachsstücke in die geöffnete linke Hand, streichen Sie ein wenig Wasabi darauf und drücken Sie mit der anderen Hand die Reisnocke auf den Fisch. Prssen Sie beides etwas zusammen, aber achten Sie dabei darauf, dass der Reis seine Form behält. Platzieren Sie die Nigiri Sushi dekorativ auf einer Platte, wer möchte, kann die Häppchen noch mit hauchfein geschnittenen Frühlingszwiebeln oder in Streifen geschnittenem Rettich dekorieren.
Tipps zum Rezept
Servieren Sie dazu Sojasoße in kleinen Schälchen und eingelegten Ingwer. Man isst die Häppchen mit Stäbchen oder ganz einfach aus der Hand, indem man sie mit der Fischseite in die Sojasoße taucht.
Natürlich kann man das Nigiri Sushi auch mit anderen beliebigen Zutaten belegen – es muss nicht unbedingt Lach sein – auch Avocado, Gemüse oder andere Fischsorten sind möglich.
User Kommentare
Bei diesem Gericht NIGIRI SUSHI - Grundrezept steht man soll Lachsfilet in Sushi Qualität nehmen, was heißt das?
Auf Kommentar antworten