Nudelsuppe

Zutaten für 4 Portionen
200 | g | Suppennudeln |
---|---|---|
600 | g | Karotten |
2 | Stk | Karotten, gelb |
2 | Stk | Pertersilwurzen |
0.5 | Stk | Sellerie |
1 | Prise | Meersalz |
1 | Prise | Pfeffer aus der Mühle |
1 | TL | Suppengewürz (selbstgemacht) |
1 | EL | Rapsöl |
Zeit
60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Einen Topf mit Wasser erhitzen und die Nudeln darin ca. 10 Minuten kochen lassen, danach das Wasser abgießen und die Nudeln mit kaltem Wasser abschrecken.
- Die Karotten, die gelben Karotten, die Petersilwurzen und den Sellerie schälen. Die Karotten in Scheiben schneiden, die Petersilwurzen in Scheiben und die größeren in Würfel schneiden. Den Sellerie in ca. 1 cm Schnitten und dann in Würfel schneiden.
- In einen großen Topf 2,5 Liter Wasser erhitzen und darin das Wurzelgemüse kochen lassen, bis es weich ist (ca. 1/2 Stunde).
- Das Rapsöl, Salz, Pfeffer und das Suppengewürz dazugeben, abschmecken und noch kurz mitkochen lassen. Die Suppennudeln in den Suppentellern aufteilen, die Suppe mit dem Gemüse in einem Schöpfer auf die Teller darübergiessen.
Tipps zum Rezept
Man kann auch die Suppennudeln gleich in den Topf am Ende der Kochzeit kurz zu der Suppe geben, dann in die Teller schöpfen und servieren.
User Kommentare
Ich mache die Suppe auch immer auf diese Art. Ich mag das nämlich auch nicht, wenn die Nudeln in der Suppe gekocht werden. Wenn ich grad Lauch habe, gebe ich den in feine Ringe geschnitten auch noch dazu. Da ich diese Suppe gerne an kalorienärmeren Tagen esse, lasse ich das Öl weg.
Auf Kommentar antworten
das hab ich immer schon so gemacht, damit die Nudeln nicht soviel Stärke in die gute Suppe abgeben
außerdem röste ich das Wurzelgemüse am Anfang ein wenig an und geb erst dann das Wasser dazu .... wobei mir 2,5 L doch sehr viel erscheinen
Auf Kommentar antworten