Rahmkren schmeckt einfach total lecker. Das Rezept ist in wenigen Minuten fertig. Rahmkren wird gerne zu Geselchtem gegessen.
Der Essigkren passt zu vielen Fleischsorten, besonders zu Rindfleisch. Ein Rezept, das man auf Vorrat zubereiten kann.
Dieser Kabeljau mit Kren überbacken verwöhnt den Gaumen und fördert das Wohlbefinden. Probieren Sie das tolle Rezept.
Als Beilage zu gekochtem Rindfleisch darf der Apfelkren nicht fehlen. Hier das einfache Rezept dazu.
Der Eierkren passt gut zu einer deftigen Jausenplatte, zu einem Oster-Brunch, oder Osterschinken. Hier dazu das Rezept aus Omas Küche.
Der Topfenkren mit Speck schmeckt auf frischem Brot vorzüglich, ein herzhaftes Rezept für eine Jause.
Ohne Apfelkren schmeckt kein gekochtes Rindfleisch, hier dazu das Rezept aus der Weiner Küche.
Im steirischen Krenaufstrich darf natürlich auch der Apfel nicht fehlen. Dieses Rezept passt perfekt zu einer deftigen Jause.
Dieser Kren-Dip passt sehr gut zu gekochtem Rindfleisch, ein Rezept aus der scharfen Küche.
Wenn Sie mal einen schnellen Aufstrich für die angekündigten Gäste brauchen, kommt das Rezept für den Apfel-Kren-Aufstrich gerade richtig.