Was sich hinter dem Vorarlberger Schabo versteckt: Ein deftiges Rezept aus dem Westen Österreichs mit Speck und Kartoffeln.
Der Holunderbeeren-Essig ist ideal für ein weihnachtliches Mitbringsel. Ein selbstgemachtes Rezept, das Freude bereitet.
Die geröstete Grießsuppe ist ein altes Rezept aus Omas Kochbuch. Sie wärmt den Körper.
Für die Deutschkreutzer Salzstangerln ist etwas Zeit von nöten, dafür schmecken sie dann aber umso besser. Hier das Rezept.
Das Rezept von den Spinattaschen ist sehr köstlich und schnell in der Zubereitung.
Ein Rezept aus Omas Küche ist dieses pikante Grammelgröstl. Es macht richtig satt.
Diese feinen Kokoswürfel dürfen auf ihrer Keksliste zu Weihnachten nicht fehlen. Hier dazu das Rezept zum Nachbacken.
Eingelegter Knoblauch kann zu allen Gerichten anstelle von frischem Knoblauch verwendet werden. Hier unser Rezept.
Die etwas andere Methode wie man gebratene Hühnerflügel zubereitet, nämlich in Biersud. Ein Rezept mit viel Geschmack.
Semmelknödel gelingen nicht immer, wie man es sich wünscht. Hier ein Rezept, das sicher gelingt und schmeckt.