Ein feines und süßes Abendessen ist dieser Kirschenschmarren. Ein Rezept, das Kinder besonders gerne mögen.
Selbstgebackene Laugenlaibchen schmecken einfach besser. Hier das Rezept aus Omas Kochbuch.
Ein besonders feines Beilagen - Rezept aus Omas Küche sind diese Herzoginkartoffeln mit Basilikum.
Die Sacherschnitte gehört einfach zu Österreich. Hier ein einfaches und saftiges Rezept aus Omas Kochbuch.
Der krönende Abschluss bei einem Festmenü ist der Scheiterhaufen mit Zwetschken. Mit dieser Rezept - Idee können sie ihre Gäste begeistern.
Saufleisch mit Wurzelgemüse ist ein deftiges Gericht aus der österreichischen Küche. Ein tolles Rezept für alle, die gerne Hausmannskost genießen.
Ein altes Rezept aus Omas Kochbuch ist dieses Brennnesselsuppe. Gesund, schmackhaft und ausserdem billig.
Omas Kartoffelecken schmecken als Beilage zu Fleischgerichten, aber auch als Süßspeise mit Kompott. Hier dazu das Rezept zum Nachkochen.
Das Rezept für den bodenständigen Zwetschken Nigl stammt direkt aus Omas Küche und ist noch heute eine regionale Köstlichkeit.
Eine Rezept - Idee zu warmen Kartoffeln oder Gemüsesticks ist der Rohschinken-Dip.