Ofenerdäpfel aus dem Camping-Backofen

Zutaten für 3 Portionen
3 | Stk | Erdäpfel (groß) |
---|---|---|
1 | EL | Olivenöl für die Form |
3 | Stk | Tomaten zur Garnierung |
1 | EL | Butter |
Zutaten für die Sauerrahm-Masse
1 | Stk | Jungzwiebel |
---|---|---|
1 | Bund | Schnittlauch |
0.5 | Stk | Zitrone |
0.5 | g | Meersalz |
0.5 | TL | Chiliflocken |
2 | Msp | Pfeffer aus der Mühle |
1 | TL | Knoblauchpaste (selbstgemacht) |
250 | g | Sauerrahm |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Erdäpfel gut waschen und über Dampf kochen.
- Den Camping-Backofen mit der Silikonform bereit stellen und die Silikonform mit Olivenöl ausstreichen.
- Während die Erdäpfel kochen, Jungzwiebel und Schnittlauch waschen, fein schneiden und in eine Rührschüssel geben.
- Die Zitrone auspressen und den Saft mit Meersalz, Chiliflocken, Pfeffer, selbstgemachte Knoblauchpaste und Sauerrahm zufügen und alles gut durchmischen.
- Die Tomaten waschen und in Spalten schneiden. Drei Spalten in Würfel schneiden.
- Anschließend die gekochten Erdäpfel in die Form setzen, der Länge nach einschneiden und etwas auseinander drücken.
- Danach die Sauerrahm-Masse in die Öffnung geben, mit den würfelig geschnittenen Tomaten belegen, dann noch die Butterflocken darauf verteilen und auf dem Gasherd zuerst 2 Minuten auf hoher Flamme, danach 18 Minuten auf kleiner Flamme überbacken.
Tipps zum Rezept
Für Ofenerdäpfel eignen sich am besten große festkochende oder vorwiegend festkochende Kartoffeln.
Mit einem einfachen Dämpfeinsatz kann man in jedem Topf schonend kochen.
Die Erdäpfel zum Anrichten auf die Teller geben, mit der restlichen Sauerrahm-Masse und Tomatenspalten garnieren.
Etwas geriebenen Parmesan über die Kartoffeln streuen, das ergibt eine extra würzige Note.
Ein knackiger Beilagensalat mit frischen Blattsalaten, Gurken und Radieschen ergänzt das Gericht wunderbar.
User Kommentare