Ogbono Eintopf

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zwiebel (gelb) |
---|---|---|
1 | Stk | Paprika (rot) |
2 | Stk | Chilis (grün) |
2 | Stk | Tomaten |
500 | g | Rindfleisch (Rinderschulter) |
1 | EL | Palmöl (rot) |
500 | ml | Wasser |
1 | EL | Gemüsesuppenpulver |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer (schwarz, gemahlen) |
Zutaten für das Ogbono Pulver
2 | EL | Ogbono Pulver |
---|---|---|
1 | EL | Palmöl (rot) |
Zeit
45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Zwiebel schälen und klein hacken. Paprika, Chilis und Tomaten abbrausen, abtrocknen und ebenfalls fein schneiden. Das Rindfleisch in kleine Würfel schneiden.
- Das Palmöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln, Paprika und Chilis darin anbraten, bis das Gemüse weich und glasig ist.
- Nun das Wasser und die gehackten Tomaten hinzugeben und mit dem Gemüsesuppenpulver würzen. Die Masse unter umrühren aufkochen lassen. Das Rindfleisch dazugeben und weiter köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit das Ogbono Pulver mit dem Palmöl verrühren bis eine glatte Paste entsteht. Diese dann langsam in den Eintopf einrühren. Es sollen keine Klümpchen entstehen.
- Den Eintopf nun bei mittlerer Hitze ca. 20-25 köcheln lassen, bis das Fleisch zart und die Suppe leicht eingedickt ist. Dabei öfters umrühren. Vor dem Servieren mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipps zum Rezept
Ogbono ist der gemahlene Samen des Afrikanischen Wildmangobaums (Irvingia gabonensis) und wird vor allem als Verdickungsmittel für Suppen verwendet – besonders für die namensgebende, beliebte Ogbono Soup, die man traditionell mit Fufu isst.
Der Ogbono-Eintopf sollte dickflüssig und leicht schleimig sein, nicht zu wässrig. So haftet er gut am Fufu.
Es gibt weißen Fufu aus Maniok und gelben Fufu aus Süßkartoffeln.
Natürlich kann man Suppenpulver auch selber herstellen: Omas Suppenpulver.
Das Rindfleisch am Besten vorab kurz anbraten, um Röstaromen zu entwickeln, das gibt mehr Geschmack.
User Kommentare
Vom Ogbono-Pulver habe ich noch nie etwas gehört, dürfte bei uns kaum erhältlich sein. Ansonsten ist es ein Rindfleischeintopf. Auf die Fufu-Beilage verzichte ich.
Auf Kommentar antworten