Die gelben Blüten des Löwenzahnes erfreuen unser Auge. Das Rezept vom Löwenzahn-Honig unseren Gaumen.
Der Apfel-Zimt-Aufstrich schmeckt auf ein Butterbrot, aber auch zu Käse. Das Rezept stammt aus der Steiermark.
Die Pfirsich-Johannisbeer-Marmelade sollte bei keinem Frühstück fehlen. Mit diesem Rezept gelingt die fruchtige Kombination bestimmt.
Das Rezept vom Fichtenspitzengelee ist das Heilmittel gegen Husten. Einen Esslöffel in den Tee und heiß trinken.
Trauben-Birnen-Gelee schmeckt köstlich zu Käse. Versuchen sie dieses Rezept mit den duftenden Rosenblüten.
Dieses Rezept vom Brotaufstrich mit Ei passt zur Jause, zum Frühstück oder als Dip für Gemüsesticks.
Ein altes Rezept ist diese fruchtige Holundermarmelade. Die schwarzen Beeren haben eine heilende Wirkung.
Der süß-säuerliche Geschmack von der Sauerkirschmarmelade schmeckt auf jedem Butterbrot. Hier ein Rezept aus Omas Küche.
Fruchtig-spritzige Kiwi-Sekt-Marmelade gelingt mit diesem einfachen Rezept.
Diese Ribiselmarmelade können sie für ihre Weihnachtskekse gut gebrauchen. Ein Rezept aus Omas Küche.