Löwenzahn-Honig

Die gelben Blüten des Löwenzahnes erfreuen unser Auge. Das Rezept vom Löwenzahn-Honig unseren Gaumen.

Löwenzahn-Honig Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (231 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Becher Löwenzahnblüten
1 l Wasser
750 g Zucker
1 Stk Zitrone (Saft und Schale)

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Löwenzahnblüten in einem Topf im Wasser kurz aufkochen lassen, die Zitronenschale dazugeben und kurz ziehen lassen. Den heißen Saft absieben und in einem weiten Topf mit Zucker und Zitronensaft verrühren.
  2. Unter ständigem Rühren einkochen bis die Masse sirupig, dickflüssig wird. Es dauert ca. 30 Minuten. Ist die Masse dickflüssig, Gelierprobe machen und sofort in die vorbereiteten Gläser füllen.

Tipps zum Rezept

Kühl und dunkel aufbewahren.

Nährwert pro Portion

kcal
767
Fett
0,13 g
Eiweiß
0,17 g
Kohlenhydrate
188,84 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Avocadoaufstrich

AVOCADOAUFSTRICH

Der Avocadoaufstrich schmeckt köstlich auf Vollkornbrot. Dieses Rezept lässt sich gut vorbereiten.

Liptauer

LIPTAUER

Dieses Rezept stammt aus der böhmischen Küche. Heute ist der Liptauer ein typischer österreichischer Aufstrich.

Eiaufstrich

EIAUFSTRICH

Ein Eiaufstrich schmeckt besonders köstlich in Kombination mit frischem Brot. Mit Eier, Mayonnaise und Joghurt - herrlich!

Thunfischaufstrich

THUNFISCHAUFSTRICH

Thunfischaufstrich ist ein beliebter Klassiker unter den Aufstrichen. Dieses Rezept ist simpel und schmeckt wunderbar.

Erdäpfelkäse

ERDÄPFELKÄSE

Der tolle Erdäpfelkäse schmeckt sehr köstlich auf frischem Gebäck in geselliger Runde. Dieses einfache Rezept ist schnell zubereitet.

Erdäpfelkas

ERDÄPFELKAS

Es gibt viele Varianten vom Erdäpfelkas. Hier stellen wir ein sehr schmackhaftes Rezept vor.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen