Nusskipferl

Erstellt von Simonelicious

Die Nusskipferl schmecken schon zum Morgenkaffee. Versuchen sie dieses einfache Rezept aus Omas Kochbuch.

Nusskipferl Foto Simonelicious

Bewertung: Ø 4,3 (47 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

20 g Germ
250 ml Schlagobers
250 g Butter
500 g Mehl (glatt)
2 EL Staubzucker
1 Stk Dotter (zum Bestreichen)
1 EL Milch (zum Bestreichen)

Zutaten für die Fülle

180 g Nüsse
70 g Staubzucker
180 g Ribiselmarmelade
2 cl Rum

Zeit

230 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 200 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Teig, die Germ in erwärmtem Schlagobers auflösen. Dann die Butter mit dem Zucker in einer Schüssel schaumig rühren und Mehl und Germmischung hinzufügen. Alles zusammen zu einem Teig kneten und drei bis vier Stunden (oder über Nacht) an einem kühlen Ort rasten lassen.
  2. Für die Fülle Staubzucker, Nüsse und Marmelade mit dem Mixer gut verrühren und Rum nach Bedarf hinzufügen. Dann den Teig auswalken und in Dreiecke schneiden. Eine Teelöffel voll Fülle darauf geben und Kipferl formen.
  3. Zum Schluss Dotter und Milch verrühren und die Kipferl damit bestreichen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Backrohr bei 170 °C Ober-/Unterhitze ca. 18 min. hellbraun backen.

Tipps zum Rezept

Mit Staubzucker bestaubt servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
6.367
Fett
423,84 g
Eiweiß
97,50 g
Kohlenhydrate
543,51 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

Topfengolatschen

TOPFENGOLATSCHEN

Topfengolatschen sind kleine Köstlichkeiten, die bodenständig sowie klassisch sind.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

Tsambika

Süssen Germteig habe ich bis jetzt immer mit Milch zubereitet, mit Schlagobers habe ich ihn noch nicht probiert. Es ist auf jeden Fall einen Versuch wert. Das Rezept ist schon in meinem Kochbuch.

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Diese Kipferl sehen wirklich sehr gut aus. Ich habe sie mir schon gespeichert und werde sie auf jeden Fall einmal backen.

Auf Kommentar antworten

martha

Ich habe die Kipferl mit einem ganzen Würfel Germ, also die doppelte Menge gemacht und einen Teil der Kipferl eingefroren.

Auf Kommentar antworten

puersti

Bin mir nicht sicher, denke aber, dass für einen halben Kilo Mehl normalerweise auch ein ganzer Würfel Germ verwendet wird. Die Kipferl sind bestimmt gut geworden.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ein halber Würfel Germ für ein halbes Kilo reicht wirklich. Mache das auch immer mit dieser Menge. Allerdings werde ich den Germteig nie mit Schlagobers machen.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ja, es reicht ein halber frischer Germwürfel oder ein Päckchen Trockengerm!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven