Nusskipferl

Zutaten für 1 Portionen
20 | g | Germ |
---|---|---|
250 | ml | Schlagobers |
250 | g | Butter |
500 | g | Mehl (glatt) |
2 | EL | Staubzucker |
1 | Stk | Dotter (zum Bestreichen) |
1 | EL | Milch (zum Bestreichen) |
Zutaten für die Fülle
180 | g | Nüsse |
---|---|---|
70 | g | Staubzucker |
180 | g | Ribiselmarmelade |
2 | cl | Rum |
Kategorien
Zeit
230 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 200 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Teig, die Germ in erwärmtem Schlagobers auflösen. Dann die Butter mit dem Zucker in einer Schüssel schaumig rühren und Mehl und Germmischung hinzufügen. Alles zusammen zu einem Teig kneten und drei bis vier Stunden (oder über Nacht) an einem kühlen Ort rasten lassen.
- Für die Fülle Staubzucker, Nüsse und Marmelade mit dem Mixer gut verrühren und Rum nach Bedarf hinzufügen. Dann den Teig auswalken und in Dreiecke schneiden. Eine Teelöffel voll Fülle darauf geben und Kipferl formen.
- Zum Schluss Dotter und Milch verrühren und die Kipferl damit bestreichen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Backrohr bei 170 °C Ober-/Unterhitze ca. 18 min. hellbraun backen.
Tipps zum Rezept
Mit Staubzucker bestaubt servieren.
User Kommentare
Süssen Germteig habe ich bis jetzt immer mit Milch zubereitet, mit Schlagobers habe ich ihn noch nicht probiert. Es ist auf jeden Fall einen Versuch wert. Das Rezept ist schon in meinem Kochbuch.
Auf Kommentar antworten
Diese Kipferl sehen wirklich sehr gut aus. Ich habe sie mir schon gespeichert und werde sie auf jeden Fall einmal backen.
Auf Kommentar antworten
Ich habe die Kipferl mit einem ganzen Würfel Germ, also die doppelte Menge gemacht und einen Teil der Kipferl eingefroren.
Auf Kommentar antworten
Bin mir nicht sicher, denke aber, dass für einen halben Kilo Mehl normalerweise auch ein ganzer Würfel Germ verwendet wird. Die Kipferl sind bestimmt gut geworden.
Auf Kommentar antworten
Ein halber Würfel Germ für ein halbes Kilo reicht wirklich. Mache das auch immer mit dieser Menge. Allerdings werde ich den Germteig nie mit Schlagobers machen.
Auf Kommentar antworten
ja, es reicht ein halber frischer Germwürfel oder ein Päckchen Trockengerm!
Auf Kommentar antworten