Dieses Rezept wird aus einem Kartoffelteig zubereitet, anschließend werden die Apfel-Topfen-Schlangerln gefüllt und gebacken.
Die herrlich nussigen Burgenländer Kipferl gelingen mit diesem Rezept. Aus einem kalten Germteig zubereitet, sind diese Kipferl immer ein Genuß.
Wenn bei Großmutter vom Vortag Fleckerl überblieben, gab es am nächsten Tag Apfelfleckerl. Versuchen sie dieses einfache Süßspeisen - Rezept.
Warum Gebäck immer kaufen? Mit diesem Selbstgemachten Butterhörnchen-Rezept kann jeder ganz einfach köstliches Frühstücksgebäck selber zaubern.
Wenn Zwetschkenernte ist, freut sich jeder auf den saftigen Zwetschkenfleck. Hier dazu das Rezept aus Omas Küche.
Burgenländische Kipferl ist ein einfaches Rezept für eine schnelle Mehlspeise, ideal für die nächste Kaffeejause!
Stets beliebt bei Groß und Klein ist der Kirschenmichel. Ein altes Rezept aus Großmutters Kochbuch.
Ein Kakao-Rum-Kuchen ist ein Kuchen der sehr einfach in der Zubereitung ist. Das herrlich flaumige Rezept sorgt für einen schönen Nachmittag in gemütlicher Runde.
Speck-Kipferl ist ein köstlicher Snack, das Rezept ist ideal für Partys und Buffets.
Schwarz-Weiß-Bäckerei ist ein feines Rezept für klassisches Weihnachtsgebäck.