Kakao-Rum-Kuchen

Zutaten für 12 Portionen
5 | Stk | Eier |
---|---|---|
4 | Schuss | Rum |
1 | Pk | Backpulver |
220 | Stk | Dinkelfeinmehl |
125 | ml | Wasser |
125 | ml | Öl |
150 | g | Trinkkakaopulver |
100 | g | Staubzucker |
Zutaten für die Form
2 | EL | Butter |
---|---|---|
60 | g | Mehl |
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Kakao-Rum-Kuchen zuerst eine Kuchenform einfetten und bemehlen. Das Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Mehl mit Backpulver vermischen, Kakao mit Öl, Wasser und Rum glatt verrühren.
- Dann die Eier trennen. Das Eiklar mit der Hälfte des Zuckers aufschlagen. Restlichen Zucker mit Dotter schaumig rühren und den Kakao einrühren.
- Das Mehl-Gemisch und den Schnees abwechselnd unter den Teig rühren.
- Den Teig in die vorbereitete Kuchenform füllen und ca. 30 Minuten backen. Vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen.
Tipps zum Rezept
Für diese Kuchenmasse kann eine Kranzspringform verwendet werden.
Gut verschlossen und in einer Schüssel mit Deckel hält sich der Kuchen 3-4 Tage.
Wer möchte kann den Rum auch komplett weglassen.
Bei diesem Rezept die Stäbchenprobe anwenden, so weiß man ganz genau ob der Kuchen nach 30 Minuten auch schon durch ist.
Wer keinen Trinkkakao verwenden möchte, kann ihn mit 2 EL Backkakao ersetzen.
User Kommentare
Wenn der Rum weggelassen wird, fehlt dann nicht Flüssigkeit? Als Ersatz für den Trinkkakao, scheint mir 2 EL Backkakao etwas zuviel,
Auf Kommentar antworten
Sollte der Teig durch das Weglassen des Rums nicht geschmeidig genug sein, kann man etwas mehr Wasser zugeben. Die Menge Backkakao kann je nach Geschmack variiert werden, einfach mit 1 EL anfangen und dann bei Bedarf einen zweiten hinzufügen.
Auf Kommentar antworten