Oma´s Brandteigkrapferl

Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Wasser zusammen mit Butter und Salz in einen Topf geben und erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist, danach zum Kochen bringen. Das Mehl auf einmal in den Topf leeren und mit einem Kochlöffel kräftig rühren, bis sich ein Klumpen gebildet hat.
- Jetzt wird der Teigklumpen für einige Minuten „abgebrannt“, das heißt er wird so lange hin und her gerührt, bis sich am Topfboden ein weißer Film gebildet hat. Den Teigklumpen in eine andere Schüssel geben und kurz überkühlen lassen.
- Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Blech mit Backpapier auslegen. Die Eier in eine Schüssel schlagen und verquirlen, danach zum Teig geben und gut untermengen, bis eine homogene Masse entstanden ist.
- Den Teig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle geben und mittlere Tuffs mit etwas Abstand aufs Blech spritzen. Das Blech in den Ofen schieben und 10 Minuten backen lassen, danach auf 180 Grad reduzieren und 5-10 Minuten fertig backen lassen. Den Backofen in der Zwischenzeit nicht öffnen, sonst fallen die Teilchen zusammen.
- Die Brandteigkrapferl aus dem Ofen nehmen und an der Unterseite mit einer Schere leicht einschneiden, damit die Feuchtigkeit verdunsten kann und die Krapferl nicht zerfallen.
Tipps zum Rezept
Danach abkühlen lassen und nach Wunsch befüllen.
User Kommentare