Topfenknödel sind immer etwas Feines. Das Rezept sorgt mit Semmelbrösel und Zucker für süße Geschmacksmomente.
Krautfleckerl einmal anders, verfeinert mit Kräuterseitlingen verleiht dem Rezept eine besondere Note.
Der Kartoffel-Grammelsterz ist eine deftige Angelegenheit . Ein Rezept aus der Steiermark, wo er als Hauptspeise gegessen wird.
Rindsroulade mit eingebrannten Erdäpfeln ist ein köstliches Sonntagsessen, bei diesem Rezept wird die Roulade mit Faschiertem gefüllt.
Dieses herzhafte Schweinsfilet eignet sich mit der passenden Beilage bestens als Fest- und Feiertagsessen. Mit diesem Rezept gelingt es bestimmt!
Dillerdäpfel mit Frankfurter sind ein einfaches Mittagesse unter der Woche. Hier dazu das Rezept aus Omas Küche.
Ein Rezept aus Großmutters Küche ist der einfache und schmackhafte Karfiolauflauf.
Mostviertler Schnitzel schmecken köstlich mit Reis und grünem Salat. Ein Rezept - einfach und schnell für das nächste Sonntagsmenü.
Ein panierter Karfiol ist in der Herbst- und Karfiolzeit immer willkommen. Mit Sauce und Salat serviert ein tolles Rezept.
Die vegetarischen Paprikaschnitzel sind ein geschmackliches Highlight. Mit diesem Rezept gelingen sie Ihnen in 20 Minuten.