Ein altes und köstliches Rezept ist dieser Grammel-Strudel. Lässt sich gut vorbereiten.
Die Blunze oder auch Blutwurst ist eine alte Haumannskost, die noch immer gerne zubereitet wird. Das Rezept aus Omas Küche.
Die köstlichen Koteletts mit würziger Sauce sind delikat im Geschmack. Das Geheimnis des Rezeptes liegt in den Zutaten.
In der Schwammerlzeit ist dieses Eierschwammerlrisotto sehr zu empfehlen. Überzeugen Sie sich selbst und probieren Sie das Rezept aus.
Wirklich feurig wird es mit dem Rezept für feurige Fleischlaberl. Eine scharfe Hauptspeise, die wirklich köstlich ist.
Dieses Rezept für ein Pilzragout bietet eine gesunde Alternative zum alltäglichen Mittagessen.
Dieses Rezept für eine Grüne Suppe ist einfach und schnell zubereiten. Die Suppe erhält ihre giftgrüne Farbe aus Brennnesseln und Spinat.
Erdäpfelriebel gab es oft bei Großmutter. Ein einfaches Rezept, das in Vergessenheit geraten ist.
Die Mostviertler Schweinskoteletts wird natürlich mit kräftigem Most zubereitet. Ein Rezept für den nächsten Sonntagsbraten.
Das Rezept Greste Schweinsleber ist in der Zubereitung simpel und im Geschmack hervorragend. Probiert es aus!