Eine Zuckerbrezel ist eine sehr geschmackvolle und süsse Beilage zum Frühstück.
Kartoffelpüree mit Frühlingszwiebeln schmeckt zu vielen Fleischgerichten. Ein Rezept, wenn es jungen Zwiebel gibt.
Dieser Kirsch Streuselkuchen ist ein unwiderstehliches Rezept für die sommerliche Kaffeetafel.
Köstliche Dotterkrapferl gelingen mit diesem Rezept. Die kleinen Kekse zum Vernaschen.
Ein Rezept für den nächsten Sonntags-Brunch ist das Milchbrot. Schmeckt besonders den Kindern.
Stets beliebt war am Sonntag der Eierlikör-Gugelhupf bei Großmutter. Hier das Rezept zum Nachbacken.
Das Rezept vom Topfenteig eignet sich für Nudeln, Taschen oder Kuchen. Den Teig kann man auf Vorrat zubereiten.
Das Rezept für eine feine Brotsuppe ist klassisch und traditionell. Dabei wird das Brot passiert und mit Sauerrahm verfeinert.
Eine Baumwollsuppe ist sehr einfach sowie schnell in der Zubereitung und kann mit frischen Kräutern serviert werden.
Der Krautsalat schmeckt hervorragend zu vielen Fleischspeisen. Dieses Rezept ist einen Versuch wert, Sie werden begeistert sein.