Diese Butternockerl schmecken köstlich in einer kräftigen Rindersuppe. Ein Rezept aus der Wiener Küche.
Meine Oma nannte die Einbrennsuppe immer "Brennsuppe". Das Rezept ist einfach und schnell zubereitet und die Eier verfeinern diese einfache Suppe.
Die Haferflockensuppe schmeckt besonders in der kalten Jahreszeit. Ein Rezept für die schnelle Küche.
Das Rezept Hagebuttenknödel ist ein tolles süßes Gericht und bringt Abwechslung auf den Tisch.
Eine Topfenstrudel ist als Dessert oder Hauptspeise immer fein. Das Rezept zum Nachkochen.
Ein feines Rezept aus Großmutters Küche sind die herrlichen Topfen-Grieß-Nockerln mit Butterbrösel. Passen als süßes Abendessen für ihre Kleinen.
Diese einfache Haferflockensuppe nach Urlioma schmeckt immer. Dieses Rezept stärkt auch im Krankheitsfall.
Mit Omas Frühstück holen sie vergangene Zeiten auf den Tisch. Dieses pikante Sterz - Rezept gibt Kraft für einen schweren Arbeitstag.
Ein besonders Rezept für die kalte Jahreszeit ist der Schwarzwurzel Auflauf. Er lässt sich sehr gut vorbereiten.
Ein wirklich köstliches Rezept, das Sie einmal probieren müssen ist das Rezept für Kartoffel-Käsepuffer mit Apfelkompott.