Krautstrudel mit Mürbteig
Zutaten für 4 Portionen
| 1 | kpf | Weißkraut (ca. 1000 Gramm) |
|---|---|---|
| 1 | Stk | Zwiebel (weiß, mittelgroß) |
| 300 | g | Tiroler Speck |
| 2 | EL | Rapsöl |
| 1 | Schuss | Weißwein |
| 1 | EL | Zucker (braun) |
| 2 | EL | Sauerrahm |
| 1 | TL | Salz |
| 0,5 | TL | Pfeffer (gemahlen) |
| 2 | Stk | Mürbteig gesalzen (fertig oder selbst gemacht) |
| 1 | Stk | Ei |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Kraut mit einer Küchenmaschine oder mit der Hand feinnudelig schneiden. Die Zwiebel schälen, halbieren und in kleine Würfel schneiden, ebenso den Tiroler Speck in kleine Würfel schneiden.
- In einer Pfanne das Rapsöl erhitzen und die Zwiebel darin goldbraun braten. Mit dem braunen Zucker leicht karamellisieren und das geschnittene Kraut dazugeben. Gut umrühren und etwas anrösten lassen und dann mit einem Schuss Weißwein ablöschen. Dann den Speck dazugeben und gut durchmischen. Für ein paar Minuten köcheln lassen, dabei immer wieder umrühren. Zum Schluss den Sauerrahm dazugeben, durchmischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Masse auskühlen lassen.
- Nun das Backrohr auf 190 Grad, Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Mürbteig zu zwei gleichgroßen Rechtecken ausrollen und die Krautfülle in der Mitte draufgeben. Die kurzen Ränder einschlagen und mit den langen Enden überlappend die Krautfülle bedecken. Vorsichtig umdrehen , auf das Backblech legen und mit einer Gabel ein paar Mal einstechen. Dann mit einem Ei bestreichen und im Backrohr bei 190 Grad für ca. 30-40 Minuten goldbraun backen.
Tipps zum Rezept
Dazu serviere ich gerne einen Joghurtdip mit Kräutern.
Man kann den Mürbteig auch selber machen, siehe Salziger Mürbeteig
User Kommentare
Krautstrudel mit Mürbeteig klingt interessant, habe diesen bisher nur mit Strudelteig gemacht bzw. gegessen. Werde ich nun mal so probieren.
Auf Kommentar antworten
mach das, es gibt ein ganz anderes Mundgefühl als mit Blätterteig , schmeckt aber sehr gut. Ich hab auch schon Gemüsestrudel mit pikantem Mürbteig gemacht- schmeckt auch gut (Rezept folgt).
Auf Kommentar antworten