Das Rezept von den klassischen Käsespätzle ist beliebt bei Groß und Klein. Auch geeignet für die vegetarische Küche.
Jeder kennt ihn, jeder liebt ihn - den "Hackbraten". Ein Rezept für die ganze Familie das in jede Rezeptsammlung gehört.
Gebackene Kartoffelnudeln schmecken als Beilage zu Wildgerichten. Ein Rezept für den Backofen.
Diese Topfencreme ist ein altes Rezept aus Omas Kochbuch. Schmeckt jedesmal köstlich.
Ein saftiges Dessert für einen Kaffeesnack zaubern Sie mit diesem Rezept. Der Kärntner Reindling ist ein klassischer und leckerer Kuchen.
Wenn Sie Ihre Gäste mit guter Hausmannskost verwöhnen möchten, verwenden Sie das Rezept für das gemischte Schwammerl-Ragout mit Semmelknödeln!
Eine tolle Beilage für Saftfleisch oder Schweinsbraten gelingt mit diesem Rezept aus Omas Küche. Die Mehlknödel sind rasch zubereitet und schmecken zart.
Risibisi ist ein Reisgericht, das je nach Belieben verändert werden kann.
Wie zu Oma’s Zeiten. Mit diesem Knusprigen Erdäpfelauflauf-Rezept werden Sie in Erinnerungen schwelgen. Ein schnelles und schmackhaftes Gericht.
Für alle Knoblauch-Liebhaber ist dieses Rezept von der Knoblauch-Mayonnaise perfekt. Passt zu Fleisch oder Gemüse.