Kärntner Reindling

Zutaten für 12 Portionen
500 | g | Mehl |
---|---|---|
60 | g | Zucker |
1 | Pk | Trockengerm |
1 | TL | Salz |
250 | ml | Milch |
50 | g | Zimt, gemahlen |
100 | g | Staubzucker |
100 | g | Rosinen |
1 | Stk | Ei |
1 | Stk | Eidotter |
60 | g | Butter |
2 | EL | Rum |
2 | EL | Butter, zum Einfetten |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
160 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 130 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Mehl, Salz, Zucker und Trockengerm in einer Schüssel vermischen.
- Milch, ein ganzes Ei, ein Eidotter, Butter und Rum in einem kleinen Topf erwärmen und mit dem Schneebesen versprudeln. Unter die Mehlmasse rühren und 10 Minuten kneten.
- Den Teig zugedeckt für 10 Minuten gehen lassen.
- Den aufgegangenen Teig nochmals durchkneten und wieder 20 Minuten zugedeckt aufgehen lassen.
- Den Teig zu einem ca. 0,5 cm dicken Rechteck ausrollen. Mit Zucker, Rosinen und Zimt bestreuen und zu einer festen Rolle zusammendrehen.
- Einen großen Topf mit Butter einfetten und den Teig schneckenförmig hineinlegen. Nochmals ca. 20 Minuten aufgehen lassen und anschließend bei 160 Grad für 45 Minuten backen.
User Kommentare
Ich habe in meinen Reindling auch gehackte Walnüsse als Fülle hinein gegeben, das hat uns sehr gut geschmeckt.
Auf Kommentar antworten