Der Krauteintopf schmeckt besonders an kalten Tagen. Das Rezept ist einfach und stammt aus Omas Küche.
Ein Klassiker in der Kärntner Küche sind die Kärntner Kasnudl. Ein herrliches Rezept, bei dem der Teig mit einer Kartoffelmasse gefüllt wird.
Mit diesem Rezept gelingt ihnen ein himmlisches Kartoffelgratin mit Spinat.
Das Roggenbrot schmeckt köstlich und ist relativ einfach in der Zubereitung. Dieses Rezept stammt aus Omas Küche.
Diese Rahmkartoffeln schmecken sehr gut zu Fisch. Ein einfaches und preiswertes Rezept.
Sehr geschmackvoll ist dieses Karotten-Kartoffelpüree. Ein Rezept aus Omas Küche.
Wiener Sauce schmeckt köstlich zu warmen Kartoffel. Dieses Rezept passt auch hervorragend zu Gegrilltem.
Eine durchaus köstliche Hausmannskost ist das Blunzengröstl. Aus einer Blutwurst mit Kartoffeln wird ein wunderbares Rezept.
Das Rezept für den Erdäpfelteig ist hier toll beschrieben und gelingt garantiert. Der Teig wird zart und lässt sich super weiterverarbeiten.
Bei diesem Rezept für Fächerkartoffeln werden die Kartoffeln fächerartig eingeschnitten, sieht toll aus und schmecken gut.