Auch Kinder greifen gerne zu, wenn ein Semmelschmarrn mit Kompott auf den Mittagstisch kommt. Bei diesem einfachen Rezept können Kinder mithelfen.
Sobald der erste junge Zwiebel am Markt angeboten wird, sollten sie das Rezept von der Frühlingszwiebelsuppe versuchen.
Ein altes und vergessenes Rezept aus Omas Küche sind diese süßen Grammelkekse.
Der Horniger Nigl ist ein einfaches und sehr günstiges burgenländisches Rezept aus Omas Küche.
Ein Rezept aus Großmutters Zeiten sind diese Sauerkraut-Puffer. Servieren sie dazu einen Dip und grünen Salat.
Gespickter Bratapfel sieht verführerisch aus und schmeckt wunderbar. Dieses tolle Rezept sollten Sie versuchen.
Leber-Schmalz-Aufstrich ist ein deftiger Snack, das Rezept harmoniert sehr gut mit Schwarzbrot.
Früher wurde in jedem Bauernhof Nussschnaps selbst angesetzt. Hier dazu das alte Rezept.
Das Rezept für einen Bierbackteig ist ein Grundrezept für pikante Gerichte, wie Fleisch, Fisch oder Käse.
Das Großmutters Rindsgulasch richtig gut schmeckt, verwenden sie einen Wadschinken. Wichtig für dieses Rezept ist auch die lange Kochzeit.