Einfach in der Zubereitung und im Nu fertig, wenn Sie einmal wenig Zeit zum Backen haben. Dieses Rezept für Biskuitroulade ist einfach köstlich.
Mit diesem luftigen Backteig gelingen die köstlichen Apfelradln ganz einfach und begeistern Ihre Lieben.
Der Klassiker am Sonntag waren oft Omas Saftschnitzel. Hier das beliebte Rezept zum Nachkochen.
Eine köstliche Vorspeise in der Pilzsaison gelingt mit diesem Rezept. Die köstliche Steinpilzsuppe wird Ihnen auf der Zunge zergehen.
Ein typisch österreichisches Rezept sind frische Grießnockerl. Eine köstliche Suppeneinlage für eine Gemüse- oder Rindsuppe.
Nicht nur lecker auch sehr kräftigend ist das Wiener Suppenhuhn. Hier das Rezept aus Omas Küche.
Das Rezept für einen Kaiserschmarrn ist traditionell und klassisch. Ein köstliches Gericht aus Omas Küche.
Ein Früchtebrot oder Weihnachtsstollen gehört nun mal in die Weihnachtszeit. Hier das Rezept für einen gelungenen Christstollen.
Ein unkompliziertes Rezept sind die Marillenknödel mit Brandteig. Verwenden sie dazu frische Marillen aus Österreich.
Die burgenländischen Dillfisolen eignen sich hervorragend als Beilage zu Fleischgerichten wie Tafelspitz oder Schweinsbraten.