Pilzsoße mit Sauerrahm

Diese cremige Pilzsoße mit Sauerrahm passt sehr gut zu Wild oder Geflügel. Ein Rezept aus Omas Küche.

Pilzsoße mit Sauerrahm Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (673 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 EL Mehl
3 Stk Schalotte
250 g Pilze
2 EL Butter
1 Becher Sauerrahm
2 EL Zitronensaft
0.5 Bund Petersilie
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Pilzsoße mit Sauerrahm zuerst die Pilze putzen und halbieren. Schalotten schälen und fein hacken. Mehl mit dem Sauerrahm verrühren.
  2. In einem Topf die Butter erhitzen, Schalotten mit den Pilzen anbraten. Sauerrahm einrühren und zu einer sämigen Sauce einkochen. Dabei ständig umrühren.
  3. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
  4. Petersilie waschen, fein hacken und in die Sauce rühren.

Tipps zum Rezept

Für dieses Rezept passen Champignons, Steinpilze oder Eierschwammerl.

Nährwert pro Portion

kcal
347
Fett
29,43 g
Eiweiß
6,60 g
Kohlenhydrate
13,98 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Champignonsauce

CHAMPIGNONSAUCE

Hier ein tolles Rezept für die Pilzsaison. Die köstliche Champignonsauce ist eine vegetarische Köstlichkeit, die allen schmecken wird.

Pilzsoße

PILZSOSSE

Köstlich und einfach ist das Rezept von dieser Pilzsoße. Schmeckt zu Knödeln, Nudeln oder Spätzle.

Schwammerlsauce

SCHWAMMERLSAUCE

Immer gerne gegessen wird eine Schwammerlsauce zu Wildgerichten oder mit Knödel. Hier ein feines Rezept zum Nachkochen.

Panierte Parasol

PANIERTE PARASOL

Hier ein Rezept für alle, die gerne Pilze sammeln. Die panierten Parasol sind eine leichte, kalorienarme Köstlichkeit.

Steinpilze auf klassische Art

STEINPILZE AUF KLASSISCHE ART

Richtig zubereitet schmecken Pilzgerichte einfach herrlich. Da macht das Rezept für Steinpilze auf klassische Art keine Ausnahme. Köstlich.

Pilzgulasch

PILZGULASCH

Ein feines Gericht aus der vegetarischen Küche ist das Pilzgulasch. Für das Rezept einfach die Lieblingspilze nehmen.

User Kommentare

hexy235

So ein Pilzgericht ist immer eine wunderbare Hauptspeise, mit Semmelknödel ein Gedicht. Das schmeckt der ganzen Familie

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Bei den Pilzen nehme ich verschiedene Pilze aus dem Wald. Braunkappen und Birkenpilze, Eierschwammerl und Steinpilze. Dazu gibt es dann Semmelknödel.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Diese cremige Pilzsauce mit Sauerrahm ist ein Dauerläufer auf unserem Speisenplan. Besonders gerne mit frischen Mischpilzen zubereitet. Allerdings nehme ich etwas weniger Zitronensaft.

Auf Kommentar antworten

Goldioma

Ich habe noch gelernt, Pilze würden sich nicht mit Alkohol vertragen. Habe mich immer daran gehalten. Und jetzt verwenden viele Wein für die Sauce. Ist Alkohol im Zusammenhang mit Schwammerln also nicht unbekömmlich?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Wer einen empfindlichen Magen hat, sollte auf Alkohol verzichten, da Pilze eher schwer verdaulich sind.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weltlehrertag

am 05.10.2025 02:40 von snakeeleven

Welt-Seifenblasen-Tag

am 05.10.2025 02:40 von snakeeleven

Schönen Sonntag!

am 05.10.2025 00:02 von Billie-Blue

Wintereinbruch am Balkan

am 04.10.2025 18:51 von Lara1