Omas Sterz

Ein klassisches Hausmannskostrezept ist Omas Sterz, der mit süßem Apfelmus serviert köstlich schmeckt.

Omas Sterz Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (208 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 EL Butterschmalz
150 ml Gemüsebrühe
400 g Apfelmus
200 g Mehl
1 TL Salz

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Als erstes das Mehl in einer Pfanne trocken rösten.
  2. Dann so viel von der Suppe hinzugeben, bis eine klumpige Masse entsteht.
  3. In einem weiteren Gefäß das Butterschmalz erhitzen und über das Mehl gießen. Unter Rühren kleinbröselig rösten.
  4. Dann die Masse salzen und mit Apfelmus servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
299
Fett
6,62 g
Eiweiß
5,12 g
Kohlenhydrate
52,53 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Polenta-Sterz

POLENTA-STERZ

Der Polenta-Sterz ist ein typisch steirisches Rezept. Schmeckt als Hauptspeise oder auch als Beilage.

Heidensterz

HEIDENSTERZ

Der Heidensterz oder Hoadnsterz gehört teilweise noch heute zum festen Bestandteil der ländlichen Alltagsküche - hier dazu ein Rezept.

Erdäpfelsterz

ERDÄPFELSTERZ

Wunderbarer Erdäpfelsterz oder auch Kartoffelsterz wird mit einer Tasse Milch serviert. Bringt Abwechslung und schmeckt. Ein tolles Rezept von Oma.

Kartoffelsterz

KARTOFFELSTERZ

Wunderbares Rezept aus Omas Küche ist ein Kartoffelsterz. Eine deftige Hauptspeise ohne Fleisch und noch dazu einfach in der Zubereitung.

Bohnensterz

BOHNENSTERZ

Der burgenländische Bohnensterz ist ein Klassiker der schnellen Küche - hier finden Sie das Rezept.

Burgenländischer Sterz

BURGENLÄNDISCHER STERZ

Der burgenländische Sterz ist ein traditionelles, bäuerliches Gericht aus Großmutters Zeiten - hier finden Sie das Originalrezept.

User Kommentare

hexy235

Ein interessantes Rezept, muss ich probieren, habe so etwas noch nie gegessen. Die Kombination Apfelmus und Gemüsebrühe.

Auf Kommentar antworten

Johnyluma

Das kenne ich noch aus meiner Kindheit, wir haben es geliebt und jetzt weiß ich endlich wie man es kocht :-)

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Das muss ich auch einmal probieren, mit Apfelmus kenne ich das gar nicht. Für mich war Sterz immer mit Maismehl

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

So einen ähnlichen Sterz hat meine Mutter früher öfter gemacht , allerdings mit gedünsteten Apfelspalten.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kräuter mit Zitrusaroma

am 05.09.2025 10:13 von Paradeis

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi