One Pot Pasta mit Huhn

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Hühnerbrustfleisch |
---|---|---|
1 | Stg | Lauch |
200 | g | Champignons |
3 | EL | Sonnenblumenöl |
1 | Msp | Paprikapulver (edelsüß) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer (schwarz, gemahlen) |
250 | ml | Hühnersuppe (klar) |
1 | Becher | Schlagobers |
1 | Dose | Tomaten (gewürfelt) |
300 | g | Nudeln (nicht gekocht) |
150 | g | Frischkäse |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die One Pot Pasta mit Huhn zuerst das Hühnerfleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Den Lauch waschen und in Ringe schneiden, die Pilze putzen und vierteln.
- Das Öl in einem Topf erhitzen und das Hühnerfleisch mit den Pilzen und dem Lauch darin anbraten. Nun mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen, kurz mitbraten und mit der Suppe ablöschen. Den Schlagobers gründlich unterrühren, dann die gewürfelten Tomaten und die Nudeln dazugeben. Die Nudeln müssen gänzlich bedeckt sein damit sie gleichmäßig garen.
- Die One-Pot-Pasta für ca. 15 Minuten kochen lassen, bis die Nudeln gar sind. Zum Schluss den Frischkäse einrühren und vor dem Servieren nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipps zum Rezept
Kurze Pastaformen wie Penne, Fusilli oder Farfalle eignen sich am besten für dieses Gericht, da sie die Sauce gut aufnehmen und gleichmäßig garen.
Gemüse wie Zucchini, Paprika, Spinat oder Brokkoli lässt sich gut integrieren. Es sollte in kleine Stücke geschnitten werden, damit es gleichmäßig gart und gut mit der Pasta und dem Huhn harmoniert.
Übrig gebliebene One Pot Pasta kann problemlos im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag wieder aufgewärmt werden.
User Kommentare
Ich habe bei dieser One Pot Pasta mit Huhn , eine Hühnerbrust verwendet und statt Champignons Steinpilze genommen.
Auf Kommentar antworten
Habe das Gericht schon zum zweiten Mal genau nach Rezept gemacht. Nichts abgewandelt. Wir lieben es! Es schmeckt richtig richtig gut! Vielen Dank für das Rezept :-)
Auf Kommentar antworten
Ich habe dieses Rezept ausprobiert und hab aber den Schlagobers mit Sauerrahm ersetzt. Weiters habe ich statt Champignon Spinat genommen
Auf Kommentar antworten