Orangenpunsch

Ein heißer Orangenpunsch ist in der kalten Jahreszeit immer willkommen. Mit Freunden in freier Natur geniessen.

Orangenpunsch Foto melis82 / depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,6 (6.728 Stimmen)

Zutaten

3 Stk Orangen
2 Stk Zitronen
300 ml Wasser
500 ml Weißwein
1 Stg Zimt
60 ml Rum (braun)
4 Stk Gewürznelken
80 g brauner Zucker

Zutaten für die Deko

1 Stk Orange (in dünne Scheiben)
4 Stg Zimt

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf

Zubereitung

  1. Die Orangen und Zitronen halbieren und auspressen.
  2. In einen Topf Wasser und den Weißwein hineingeben. Den frisch gepressten Orangen- und Zitronensaft zufügen und erhitzen - aber nicht kochen.
  3. Nach fünf Minuten die Gewürze wie Nelken, Zucker, Zimtstange und Rum hinzugeben.
  4. Für ca. 30 Minuten ziehen lassen. Danach durch ein feines Sieb in einen neuen Topf abseihen und einmal ganz kurz aufkochen lassen.
  5. Den heißen Punsch in Tassen oder Gläser füllen und mit Orangenscheiben und einer Zimtstange dekorieren.

Tipps zum Rezept

Auch ein paar Streifen Orangenschalen (unbehandelte Bio-Orangen!) kann man mitkochen um den Zitrusduft zu intensivieren. Aber achte darauf, die Schale nur dünn abzuschneiden, da der weiße Teil bitter ist.

Abhängig von der Süße der Orangen kann man den Punsch alternativ auch mit Honig, Ahornsirup Agavendicksaft süßen.

Zusätzlich ein wenig frischer Ingwer oder eine Prise Kardamom verleiht dem Punsch eine angenehme Schärfe und Wärme.

Auch ein Orangenlikör wie Cointreau harmoniert sehr gut mit dem Orangenaroma.

Nährwert pro Glas

kcal
292
Fett
1,14 g
Eiweiß
1,94 g
Kohlenhydrate
40,97 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Weißer Glühwein

WEISSER GLÜHWEIN

Der weiße Glühwein ist ein klassisches Heißgetränk auf Wintermärkten und wärmt herrlich an kalten Tagen.

Kinder Punsch

KINDER PUNSCH

Ein tolles Rezept für einen Punsch, der köstlich süß schmeckt. Der Kinder Punsch wird Ihre Kleinen begeistern.

Beerenpunsch

BEERENPUNSCH

Süße Beeren schwimmen schaukelnd in Rotwein. Zimtduft vollendet diesen herrlichen Beerenpunsch, der besonders im Winter gut schmeckt.

Glühmost

GLÜHMOST

Der Glühmost ist die perfekte Alternative zu den üblichen Punsch und Tee Rezepten. Ein alkoholisches Heißgetränk für kalte Tage.

Orangenpunsch alkoholfrei

ORANGENPUNSCH ALKOHOLFREI

Ein Orangenpunsch alkoholfrei schmeckt herrlich fruchtig und ist in der kalten Jahreszeit immer willkommen.

Christmas-Punsch

CHRISTMAS-PUNSCH

Der Christmas-Punsch ist ein angenehmes Heißgetränk an kalten Wintertagen und einfach zuzubereiten.

User Kommentare

Billie-Blue

So ein fruchtiger Orangenpunsch versüßt einem die kalte Winterzeit. Der Duft, welcher bei der Zubereitung entsteht, stimmt einen auf die Adventzeit ein.

Auf Kommentar antworten

matthias2977

Hallo, welche Sorte Weißwein empfehlt ihr? Zwischen trocken, lieblich, süß usw. ist da viel möglich, muss ja aber auch zur Süße der Orange passen. LG Matthias

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Am Besten eignet sich ein trockener oder halbtrockener Weißwein. Ein trockener Weißwein sorgt für eine ausgewogene Geschmackskombination und verhindert, dass der Punsch zu süß wird. Wenn du es lieber etwas süßer magst, ist ein halbtrockener Weißwein eine gute Wahl, um die fruchtigen Aromen zu unterstreichen.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Am liebsten habe ich einen Punsch der einfach sehr fruchtig und erfrischend schmeckt. Da sind frische Zutaten wichtig.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Ich würde statt dem Wasser einen schwarzen Tee nehmen, der ist sehr geschmackvoll und passt sicher gut zu dem Punsch.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Den mag ich total gerne. Schmeckt total köstlich und für die kältere Jahreszeit eh ein ideales Getränk. Ich liebe es.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Der Orangenpunsch ist ein richtiger Klassiker, wir trinken ihn sehr gerne. Allerdings nehme ich statt der Wassers lieber Schwarzen Tee

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ein guter Punsch. Mit dem Wasser bin ich sparsamer, da kann man leicht den Geschmack verderben. Absieben tue ich den Punsch nicht, es können Orangenteile drin sein. Ich fische nur die Zimtstange und die Nelken heraus.

Auf Kommentar antworten

Tails24

Bei den aktuellen Preisen von 7€ für ein Glas Punsch werde ich dieses Jahr den Punsch sel er machen und auf advenrmärkte verzichten

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Ich liebe Punsch. Gerade zur kalten Jahreszeit. Einfach nur köstlich. Mit Orangen habe ich das allerdings noch nie gemacht. Werde ich aber testen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Der klassische Orangenpunsch kommt doch immer wieder am besten an kalten Wintertagen, zu Weihnachten oder zu Silvester an.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Wörterbuchs

am 16.10.2025 06:38 von Silviatempelmayr

Tag der streunende Katze

am 16.10.2025 06:07 von Teddypetzi