Orangenzucker

Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Bio-Orangen waschen, abtrocknen und die Schale abreiben (ohne die weiße Haut). Den Abrieb mit dem Zucker vermischen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Zucker gleichmäßig darauf verteilen. Über Nacht bei Zimmertemperatur trocknen lasse. Hin und wieder vermengen, damit der Zucker nicht zu stark zusammenklebt.
- Am nächsten Tag leicht mit der Gabel zerbröckeln und kurz in einem Multizerkleinerer fein mahlen. Den Orangenzucker in kleine Schraubgläser abfüllen. So ist der Orangenzucker für mehrere Monate haltbar.
Tipps zum Rezept
Orangenzucker ist vielseitig einsetzbar, ob im Tee, zum Backen, für die Eis- oder Dessert Herstellung, in Limonaden oder beim Einkochen von Marmelade. Auch in Obstsalaten oder Fruchtsaucen rundet er den Geschmack ab.
User Kommentare
ja, das Rezept für selbstgemachten Orangenzucker ist sehr einfach. Doch ist der Geschmack mit Sicherheit unvergleichbar besser als gekaufte Produkte.
Auf Kommentar antworten
Der Orangenabrieb ist nur das oberste der Orangenschale und wiegt fast nicht. Ob ich da 60 Gramm aus fünf Orangen bekomme bezweifle ich. Ansonsten ist dieser Zucker eine gute Idee.
Auf Kommentar antworten
das Rezept hat mich jetzt schon bißchen neugierig gemacht. Das habe ich noch nie gehört. anstatt Zucker würde ich allerdings lieber Erythrit oder Xylit nehmen.
Auf Kommentar antworten