Pfirsich Marmelade

Erstellt von tamarafabsits1

Das Pfirsich Marmelade Rezept sorgt immer für absolut fruchtigen Geschmack. Ein toller Fruchtaufstrich für die ganze Familie.


Bewertung: Ø 4,4 (414 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Pfirsiche
1 kg Gelierzucker (2:1)
3 Stk Einmachgläser (à 300ml)

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer Kochlöffel Kochtopf

Zeit

25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Pfirsiche schälen, entkernen und in grobe Stücke schneiden. In einem Topf die Pfirsichstücke mit dem Gelierzucker zum Kochen bringen.
  2. Während des Kochens das Marmelade mit dem Pürierstab fein pürieren. Danach noch ca. 5 Minuten köcheln lassen. Durch ein Sieb streichen, noch heiß in die sterilen Einmachgläser füllen und sofort verschließen.

Tipps zum Rezept

Für eine aromatische Marmelade sind sehr reife Pfirsiche ideal. Sie liefern eine natürliche Süße und ein intensives Fruchtaroma. Überreife Pfirsiche eignen sich ebenfalls gut, da sie besonders saftig sind.

Ein Spritzer Zitronensaft bringt Frische und fördert die Gelierung. Zudem sorgt Zitronensäure dafür, dass die Marmelade nicht zu süß wird und das Aroma sich besser entfalten kann.

Beim Kochen bildet sich häufig Schaum, der abgeschöpft werden sollte, um eine klare Marmelade zu erhalten.

Die Marmeladengläser müssen sauber und sterilisiert sein. Dies gelingt durch Erhitzen der Gläser bei 100°C im Backofen oder durch Übergießen mit kochendem Wasser.

Pfirsichmarmelade sollte kühl, dunkel und trocken gelagert werden. In gut verschlossenen Gläsern hält sie sich bis zu 12 Monate.

Nährwert pro Portion

kcal
1.093
Fett
0,25 g
Eiweiß
2,00 g
Kohlenhydrate
268,50 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfelmarmelade

APFELMARMELADE

Selbstgemachte Apfelmarmelade schmeckt einfach herrlich. Mit diesem tollen Rezept gelingt die Marmelade ganz sicher.

Kirsch Marmelade

KIRSCH MARMELADE

Mit diesem Rezept gelingt eine klassische Kirsch Marmelade, die selbst Großmütter nicht besser machen könnten.

Holunderblütengelee

HOLUNDERBLÜTENGELEE

Ein Holunderblütengelee bzw. Marmelade schmeckt herrlich. Das Rezept ist in der Holunderblütenzeit immer willkommen.

Weintraubenmarmelade

WEINTRAUBENMARMELADE

Das Rezept Weintraubenmarmelade ist sehr zu empfehlen. Bestens für die Vorratskammer geeignet, damit man noch lange davon essen kann.

Quittenmarmelade

QUITTENMARMELADE

Quittenmarmelade aus den gelben Früchten zusammen mit Orangen schmeckt sehr fein. Hier das Rezept.

Marillenmarmelade

MARILLENMARMELADE

Dieses Rezept für Marillenmarmelade schmeckt himmlisch und hat weniger Kalorien als die gekauften Marmeladen aus dem Supermarkt.

User Kommentare

Silviatempelmayr

Ich gebe zum Marmelade immer etwas frisch gepresste Zitrone dazu. Dadurch behält es viel länger seine schöne Farbe.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der zweiten Chance

am 17.10.2025 00:55 von snakeeleven

Tag der Tabellenkalkulation

am 17.10.2025 00:55 von snakeeleven

Scherennudeln

am 16.10.2025 19:25 von Lara1

einfache Regeln

am 16.10.2025 19:21 von Lara1