pikante Hühnersuppe

Erstellt von Erichsemmel

Eine pikante Hühnersuppe auf chinesische Art ist sehr beliebt und äußerst schmackhaft. Hier das Rezept zum Nachkochen.

pikante Hühnersuppe Foto User Erichsemmel

Bewertung: Ø 3,5 (24 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

250 g Hühnerfleisch (mit Knochen)
3 EL Öl
1 Bund Suppengrün
1 TL Chiliflocken (oder Pulver nach eigenem Ermessen)
1 EL Zucker
1 EL Paprikapaste
1 EL Tomatenmark
3 Stk Suppengewürz (für Hühnersuppe)
4 EL Hesperidenessig
1.5 l Wasser
1 Pk Chinagemüse (TK)
1 EL Kartoffelstärke
100 ml Wasser (kalt)
1 Bund Petersilie (oder Koriander)

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Fleischklopfer Kochtopf

Zeit

40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Fleisch säubern, das Suppengrün waschen, trocken schütteln und extrem fein schneiden. Dann das Fleisch mit Suppengrün im Öl scharf anbraten.
  2. Dann mit Essig ablöschen, mit Wasser abdecken und gut umrühren, dass sich der Bratensatz vom Boden löst. Sodann gleich die Suppenwürfel, Tomatenmark, in kleine Würfel geschnittene Paprikapaste, Zucker und nach Geschmack Chili (muss nicht sein) dazu geben und 15 min kochen. Fleisch aus dem Topf nehmen und in einem Sieb abkühlen lassen.
  3. Nun Fleisch von den Knochen und der Haut trennen und das Fleisch in ca. 3 cm Stücke schneiden und in einem Gefrierbeutel geben auf der offenen Seite zuhalten und mit einem Schnitzelklopfer das Fleisch faserig auf klopfen und in die Suppe zurück geben. (Alternativ kann man das Fleisch auch nur klein schneiden; ist nur nicht so ein schönes Mundgefühl).
  4. Weitere 10 Minuten kochen und das TK Gemüse dazugeben.
  5. Sodann Stärke mit kalten Wasser verrühren und schnell mit einem Schneebesen klumpenfrei einrühren.
  6. Zum Schluss Petersilie (oder Koriander) waschen, trocken schütteln und klein hacken dazufügen und 5 Minuten ziehen lassen.

Tipps zum Rezept

Eventuell in Schalen mit Keramiklöffel servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
59
Fett
2,79 g
Eiweiß
5,30 g
Kohlenhydrate
2,92 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Brokkoli Suppe

BROKKOLI SUPPE

Suppen sind immer willkommen. Das Rezept für Brokkoli Suppe wärmt unseren Körper und spendet Kraft.

Zwiebelsuppe

ZWIEBELSUPPE

Das Rezept für eine köstliche Zwiebelsuppe ist rasch zubereitet und gibt eine tolle, delikate Vorspeise ab.

Knoblauchcremesuppe

KNOBLAUCHCREMESUPPE

Diese Knoblauchcremesuppe kann eine scharfe Sache werden. Bei diesem Rezept können sie die Knoblauchmenge nach Belieben erweitern.

Zucchinicremesuppe

ZUCCHINICREMESUPPE

Diese Zucchinicremesuppe können sie kalt oder warm servieren. Ein ideales Rezept für eine tolle Vorspeise.

Leichte Tomatensuppe

LEICHTE TOMATENSUPPE

Diese leichte Tomatensuppe schmeckt sehr köstlich. Hier ein schnelles Rezept für eine schmackhafte Suppe.

Brokkolicremesuppe

BROKKOLICREMESUPPE

Brokkoli ist sehr gesund und hat viel Vitamin C. Hier unser Rezept Brokkolicremesuppe, eine tolle Vorspeise im Winter.

User Kommentare

martha

Diese pikante Hühnersuppe liest sich interessant und nachdem ich noch 1/2 Suppenhuhn eingefroren habe, werde ich sie morgen probieren. Bei uns gibts täglich Suppe.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Um meinem „Mundgefühl“ entgegenzukommen werde ich das Hühnerfleisch würfelig schneiden. Ich beiße auch bei einer Suppe lieber auf Stücke.

Auf Kommentar antworten

Erichsemmel

Welches Gefühl steigt in mir hoch DER KATER KOCHT MEIN ESSEN NACH 😋😋😋🥰🥰🥰 Gleich morgen kauf ich🥗🥗🥗🥨🥨🥨

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Spürnase auf Bettwanzen Suche

am 05.09.2025 15:09 von jowi59