Pizzateig mit Backpulver

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Weizenmehl (Typ 480) |
---|---|---|
250 | ml | Milch (oder Wasser) |
3 | EL | Olivenöl |
1 | TL | Salz |
1 | Pk | Backpulver |
Kategorien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für den Pizzateig mit Backpulver zuerst das Mehl mit dem Backpulver in einer Rührschüssel vermischen.
- Danach Milch, Olivenöl und Salz hinzufügen und mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine mit dem Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten - der Teig braucht nicht rasten.
- Anschließend den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche, mit den Händen, nochmals gut durchkneten, dünn ausrollen und nach Belieben belegen.
- Der belegte Pizzateig benötigt rund 15 Minuten im vorgeheizten Backofen, bei 200 Grad Ober-Unterhitze.
Tipps zum Rezept
Knete den Teig nur so lange, bis er glatt ist. Zu viel Kneten kann den Teig zäh machen.
Gib Kräuter (z. B. Oregano oder Basilikum) oder Knoblauchpulver in den Teig, um zusätzlichen Geschmack zu erzielen.
Da der Teig beim Backen nicht so stark aufgeht wie Germteig, sollte er nicht zu schwer beladen werden - wähle eher dünne Beläge.
User Kommentare
Pizzateig ohne Germ muss ich einmal probieren, das Rezept macht mich neugierig. Ich habe das Rezept mal gespeichert.
Auf Kommentar antworten
Der Pizzateig ohne Germ schmeckt hervorragend und ist im Nu fertig. Ich habe nur mit Gemüse belegt und bei 200 Grad war die Pizza in 20 Minuten fertig.
Auf Kommentar antworten