Einfaches gefülltes Pizzastangerl

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Knoblauch |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Majoran |
100 | g | Bauchspeck |
100 | g | Salami |
3 | EL | Tomatenmark |
1 | Prise | Oregano |
100 | g | Gouda |
100 | ml | Olivenöl |
Zutaten für den Pizzateig
1 | Wf | Hefe |
---|---|---|
250 | ml | Wasser (lauwarm) |
500 | g | Mehl |
2 | EL | Olivenöl |
1 | TL | Salz |
Kategorien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Pizzateig unser Grundrezept Pizzateig zubereiten.
- Pizzateig ausrollen und in 8 gleich große Streifen schneiden. Mit Tomatenmark bestreichen. Mit Salami, Gauda und Speck belegen.
- Das Ganze ineinander verdrehen!
- Olivenöl mit Salz Pfeffer Majoran Oregano und fein Würfeligen Knoblauch vermischen und auf die Stangerl auftragen.
- Bei 200°C im vorgeheizten Backrohr für ca. 15 backen.
Tipps zum Rezept
Mit frischem Tomatensalat und Balsamico servieren.
Ein guter Chianti oder ein Rotwein aus Apulien oder Sardinien schmeckt hervorragend zu den Pizzastangerl!
4 Portionen ergeben 8 Pizzastangerl!
User Kommentare
Mit genügend Salat (zur Kalorienreduktion und für den zusätzlichen Geschmack) und ein Gläschen Wein in geselliger Runde. So einfach kann glücklich sein.
Auf Kommentar antworten
Für meinen Geschmack ist etwas zu viel Germ im Teig, gebe immer nur einen halben Würfel Germ dazu und das genügt auch.
Auf Kommentar antworten