Pizzaweckerl

Zutaten für 1 Portion
500 | g | Dinkelfeinmehl |
---|---|---|
0.5 | Wf | Hefe |
1 | EL | Salz |
300 | ml | Wasser |
2 | EL | Öl |
1 | Stk | Tomatensauce (Grundrezept) |
200 | g | Käse (gerieben) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
115 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Mehl in eine Schüssel geben, zerbröselte Germ, Öl, und Salz dazugeben. Dann mit dem Wasser mit dem Knethaken zu einem geschmeidigen Teig kneten und eine Stunde rasten lassen.
- In der Zwischenzeit die Tomatensauce für eine Pizza zubereiten.
- Dann das Backrohr auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Nun den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen und die Teigstücke auswiegen. Ein Stück sollte ca. 100 Gramm schwer sein.
- Anschließend die Teigstücke oval formen, die Tomatensauce darauf streichen und den Käse darüber streuen.
- Die Weckerl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und 15 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Diese Weckerl eignen sich sehr gut zum einfrieren.
User Kommentare
diese Pizzaweckerl aus einem Germteig waren ganz schnell und einfach gemacht. Meine Paradeisersauce war etwas zu dünnflüssig - mein Fehler. Das Rezept empfehle ich gerne
Auf Kommentar antworten
Gute Anregung für mich. Werde ich für die Kellerjause kommendes Wochenende gleich mal probieren. Einen Teil werde ich auch noch mit Speckwürferl belegen.
Auf Kommentar antworten
Habe sie nun schon öfter gebacken, da sie allen geschmeckt haben. Dieses Mal habe ich sie mal mit Vollkornweizenmehl probiert und kann ich auch empfehlen.
Auf Kommentar antworten