Kochbuch "AAA Silvia Blechkuchen" des Users Silviatempelmayr.
Zur Kirschenernte darf der Kirschkuchen beim Kaffee am Nachmittag nicht fehlen. Hier ein einfaches Rezept.
Dieses sommerliche Mehlspeisen - Rezept kann man sehr gut vorbereiten. Die köstliche Eiskaffeeschnitte zergeht schon auf der Zunge.
Diese Quimiq-Bananenschnitte passt auf jedes Mehlspeisen - Buffet. Das Rezept ist einfach in der Zubereitung.
Eine beliebte Mehlspeise in Österreich ist die Schwarzwälder Schnitte. Hier das saftige Rezept zum Nachbacken.
Eine sommerlicher Mehlspeise ist die Quimc-Topfenschnitte. Ein leichtes Rezept mit frischen Himbeeren.
Das Kakaokuchen - Grundrezept ist schnell und einfach in der Zubereitung. Ein Rezept, ideal für kleine Zuckerbäcker.
Die Sacherschnitte gehört einfach zu Österreich. Hier ein einfaches und saftiges Rezept aus Omas Kochbuch.
Ein beliebtes Rezept in der Weihnachtszeit ist eine Rumschnitte. Sie passt wunderbar zu Punsch oder Glühwein.
Die Himbeermousse-Schnitte passen sehr gut als Abschluss bei einem Gartenfest. Ein frisches und fruchtiges Rezept.
Die Ölschnitte mit Schokoglasur zergeht schon auf der Zunge. Ein tolles Rezept für Naschkatzen.
Eine schnelle und einfache Mehlspeise zum Kaffee am Nachmittag ist der Gitterkuchen. Für dieses Rezept nehmen sie ihre Lieblingsmarmelade.
Sehr saftig schmeckt diese Apfelmusschnitte. Ein Rezept für die kalte Jahreszeit.
Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.
Omas Bananenschnitte ist stets beliebt. Hier das einfache Rezept zum Nachbacken.
Sehr fruchtig ist dieses Rezept Himbeer-Butterkeks-Schnitte, ideal als Dessert oder zum Kaffee am Nachmittag.
Für Schokoladeliebhaber haben wir ein besonders feines Rezept vom Pariserkuchen.
Sehr flaumig und köstlich sind diese Schlossschnitten. Ein einfaches Rezept, auch für Backanfänger.
Hier das Grundrezept für einen einfachen Ölkuchen fürs Blech.
Ein saftiger Schoko-Blechkuchen schmeckt und ist mit dieser Rezeptanleitung ein willkommenes Backrezept.